2.Bundesliga: Interview mit Kevin Schindler


Hallo Kevin, du durftest am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Bochum von Beginn an spielen. Wie fühlst du dich aktuell, wie hast du die Vorbereitung erlebt und wie zuversichtlich bist du, dass du auch am Freitag wieder zur Startelf gehörst?

Das Trainingslager ist sehr gut gewesen und wir haben eine gute Vorbereitung gehabt. Ich persönlich bin verletzungsfrei aus dem Trainingslager gekommen, was erst einmal das wichtigste ist. Ich fühle mich sehr gut zur Zeit und das Spiel gegen Bochum war ganz ordentlich. Wichtig ist erst einmal gewesen, dass wir gewonnen haben um oben dran zu bleiben in der Tabelle.

Der nächste Gegner heißt MSV Duisburg. Du selbst warst in der Saison 2009/ 10 auch einmal dort hin ausgeliehen, konntest aber aufgrund deiner Knieverletzung leider nur drei Spiele bestreiten für die „Zebras“. Hast du dennoch positive Dinge aus der Zeit mitnehmen können?

Die kurze Zeit in Duisburg war abgesehen von der Verletzung sehr schön. Ich hatte dort ein super Umfeld und nette Leute, die mir auch in der schwierigen Zeit und während der Verletzung zur Seite standen. Es ist ein großer und sehr gut geführter Verein mit einer guten Struktur und einem netten Team dahinter.

Gibt es noch Kontakt zu damaligen Kollegen, mit denen du dort gespielt hast? Oder vielleicht auch zu Spielern aus dem aktuellen Kader?

Ja, es gibt noch ein paar Spieler, mit denen ich guten Kontakt habe in Form von SMS oder auch per Telefon. Da wird auch schon mal bis wenige Wochen vor dem Spiel ein wenig „geflachst“. Aber jetzt so direkt vor dem Spiel gibt es natürlich keinen Kontakt mehr.

Würdest du uns auch Namen aus dem aktuellen Kader verraten?

Mit dem Torhüter Felix Wiedwald, mit Daniel Brosinski sowie dem Physiotherapeuten habe ich in erster Linie noch Kontakt.Mit den beiden Spielern habe ich auch schonzusammen in der Nationalmannschaftgespielt.

Nun noch eine Frage zum Spiel am Freitag. Es ist ein Flutlichtspiel, der MSV kämpft trotz anderer Ansprüche eher gegen den Abstieg. Ihr wollt unbedingt oben dran bleiben. Was erwartest du von dem Spiel und wie ist eure Marschroute um von dort die drei Punkte mitzunehmen?!

Die Marschroute ist ganz klar unser Offensivspiel. Wir wollen nach vorne spielen, den Duisburgern im eigenen Stadion Paroli bieten und uns nicht verstecken. Ich denke nach dem Spiel gegen Bochum sind wir alle sehr positiv gestimmt, dass wir auch dort die drei Punkte mitnehmen können.

Dieses Interview wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung vom Hauptsponsor des FC St. Pauli – der ARD Fernsehlotterie – präsentiert.

 Redaktion
Redaktion Artikel