
Den Start in die laufende Spielzeit hatten sich die Verantwortlichen des HSV Barmbek-Uhlenhorst sicherlich anders vorgestellt: Mit nur zwei Punkten aus den ersten fünf Partien steht BU auf dem 13.- und damit vorletztem Tabellenplatz und findet sich mitten im Abstiegskampf wieder. Bisher konnte das Team aus Barmbek noch keinen Sieg verbuchen und steckt all seine Hoffnungen auf die kommende Begegnung.
Am Sonntag, 1. November, ist schließlich ab 11.15 Uhr mit dem Eimsbütteler TV der Tabellen-Elfte zu Gast am Langenfort. Auch für den ETV lief der Start in die laufende Saison alles andere als gut: Aus den ersten fünf Partien konnte die Mannschaft von Trainer Dietmar Ottersbach mit dem Sieg gegen den SV Altengamme bisher die einzigen drei Punkte erspielen und steht ebenfalls im Tabellenkeller. Dabei konnte die ETV-Offensive in den absolvierten Spielen erst acht Mal einen Treffer bejubeln.
Dagegen hat BU mit elf Toren zwar einen besseren Wert im Angriffsspiel aufzuweisen, musste dafür aber schon 19 Gegentreffer hinnehmen und stellt damit den drittschlechtesten Wert der Liga. Bereits am ersten Spieltag zappelte der Ball gegen Eintracht Norderstedt II sechs Mal im eigenen Gehäuse. Die gleiche Anzahl an Gegentoren musste der Barmbeker Nachwuchs nur zwei Wochen später beim Auswärtsspiel gegen den TSV Glinde erneut verkraften.
Am kommenden Sonntag will BU-Trainer Kurt Ercan aus einer stabilen Defensive den ersten Dreier auf dem heimischen Platz erspielen und somit den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder herstellen. Doch wird die ETV-Elf um Coach Ottersbach alles unternehmen, um die drei wichtigen Punkte im Abstiegskampf bei der Heimreise nach Eimsbüttel im Gepäck zu haben. Für den ETV wäre es in der laufenden Saison der zweite Erfolg in der Fremde. (PL)