Landesliga: Verfolgerduell in Eimsbüttel


Im Spitzenspiel der Frauen-Landesliga kommt es am kommenden Sonntag, 1. November, nicht nur zur Begegnung des Zweiten gegen den Drittplatzierten, sondern auch zum direkten Duell der besten Angriffsreihe der Liga gegen die momentan stärkste Defensive der laufenden Saison. Ab 10 Uhr wird sich im Wolfgang-Meyer-Stadion zeigen, welche der beiden taktischen Ausrichtungen den aktuellen Tabellenführerinnen des Bramfelder SV auf den Fersen bleibt.

Die bessere Ausgangsposition haben momentan die Frauen von Grün-Weiß Eimsbüttel, die aus den ersten sechs Partien 16 von 18 möglichen Punkten erspielen konnten und nach dem torlosen Unentschieden am ersten Spieltag gegen den Bahrenfelder SV 19, fünf Siege in Folge feiern konnten. Dabei musste das Team von GWE-Trainerin Steffi Schulz erst fünf Gegentreffer hinnehmen und stellt somit die beste Defensivabteilung der Liga. In drei der sechs absolvierten Begegnungen behielt die Schulz-Elf über 90 Minuten ihre weiße Weste. Einzig und allein das Ausscheiden in der Ersten Runde des Oddset-Pokals (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) bleibt ein rotes Tuch für die Eimsbüttelerinnen.

Auch die Frauen des SC Nienstedten nehmen nach dem Aus in der Zweiten Runde nicht mehr am aktuellen Pokalgeschehen teil. Umso mehr gilt die ganze Aufmerksamkeit der Mannschaft um Trainer Lewe Timm der Liga und insbesondere der Tabellenspitze. Mit 15 Punkten liegt die SCN-Elf nur knapp hinter dem noch ohne Punktverlust führenden BSV, dem man sich am fünften Spieltag mit 0:2 geschlagen geben musste. Die Niederlage war zudem die bisher einzige Partie, in der SCN-Coach Timm keinen eigenen Treffer bejubeln konnte. Ansonsten scheinen die Nienstedterinnen recht treffsicher und haben mit 29 Toren aus sechs Begegnungen den Topwert der Liga inne. Mit einem Sieg am kommenden Sonntag würde der SCN nicht nur für die erste Niederlage von GWE sorgen, sondern gleichzeitig an der Mannschaft von Schulz vorbeiziehen. (PL)

 Redaktion
Redaktion Artikel