A-Kreisklasse 5: Rasensport macht die Hundert voll


Obwohl Rasensport Uetersen aktuell erst die zweite Saison in seiner Vereinsgeschichte bestreitet, erzielte die Liga-Mannschaft des Klubs aus der Rosenstadt am Dienstagabend bereits zum dritten Mal ihr hundertstes Saison-Tor. Der Grund dafür: In der vergangenen Spielzeit in der B-Kreisklasse 6 hatten die Rasensportler zweimal die Hundert vollgemacht, weil sich der Horner TV im Februar 2017 vom Spielbetrieb zurückgezogen und der spätere Meister dadurch 18 Tore eingebüßt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Am Dienstag war es nun Tomasz Koziol, der beim 12:0 gegen die Sportfreunde Pinneberg den hundertsten Treffer dieser Serie erzielte. Der bis dato höchste Saisonsieg der Rasensportler nahm früh Form an: Bereits nach 40 Sekunden gelang dem gelernten Verteidiger Mats-Lennart Enderle, der dieses Mal als Stürmer agierte, aus acht Metern das 1:0, nachdem Tomasz Koziol nur Sportfreunde-Keeper Niklas Lorenzen angeschossen hatte. Christian Förster mit einem 20-Meter-Schuss in das Eck (4. Minute/Vorlage Marvin Schramm) sowie ein Eigentor von Gäste-Akteur Mahdy Almalouh, das Schramm mit einem Einwurf einleitete (10.) sorgten schnell für klare Verhältnisse: „Das hat es uns erleichtert, die Partie so zu gestalten, wie wir es wollten“, sagte Rasensport-Trainer Peter Ehlers. Philipp Ehlers nach einem Querpass von Mats Lennart Enderle (17.) und Raphael Friederich auf Tomasz Koziols Rückpass (29.) erhöhten zum 5:0-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang setzte sich das Schützenfest in noch höherer Intensität fort. Nach guter Vorarbeit von Kirill Shmakov und Mario Ehlers erhöhte Jannek Kühl auf 6:0 (55.). Nach dem „siebten Streich“ von Philipp Ehlers, der auf Vorarbeit von Mario Ehlers aus fünf Metern in das kurze Eck vollendete (61.), war das 8:0 von Tomasz Koziol (67.) insofern ein ganz besonderer Moment, als dass es das eingangs beschriebene, hundertste Saisontor war. Nach dem 9:0 von Fynn Laut, der von Shmakovs Querpass profitierte (75.), besiegelte der eingewechselte Artur Koziol nach einer Vorlage von Simon Block ein zweistelliges Ergebnis (83.). Philipp Ehlers mit einem Foulelfmeter (85./Artur Koziol war gelegt worden) und Förster aus acht Metern nach Jannek Kühls Vorarbeit (87.) erhöhten zum Endstand. „Unsere Spielanlage war gut und vieles von dem, was ich angesprochen hatte, wurde umgesetzt“, lobte Peter Ehlers, der, nachdem die beiden vorherigen Siege knapp ausgefallen waren, befand: „Dieses Spiel hat wieder Spaß gemacht.“

 Redaktion
Redaktion Artikel