A-Kreisklasse 5: SVL-Reserve bleibt sieglos


Weiter auf ihren ersten Sieg warten muss in der A-Kreisklasse 5 die SV Lieth II: Am Sonntag verlor der Neuling auch beim Moorreger SV, der zuvor seinerseits vier Niederlagen in Folge kassiert hatte, mit 0:2 und bleibt mit nur einem Zähler sportlicher Vorletzter. Dagegen kehrten die Moorreger in die Erfolgsspur zurück und MSV-Trainer Frank Bielfeldt atmete tief durch: „Das war ein echter Befreiungsschlag.“ Am Himmelsbarg hatten die Hausherren von Beginn an klare Vorteile, doch in der Anfangsphase ließen sie mehrere gute Chancen ungenutzt verstreichen.

Alexander Rodehüser sowie Daniel Höfer hatten kein Zielwasser getrunken und dann sprang Masaod Mohammad der Ball an die Hand, bevor er ihn ins Tor schoss, weshalb Schiedsrichter Ayhan Simsek den Treffer nicht anerkannte. „Es gehörte zu unserer Taktik, dass wir dem Gegner in der Folge phasenweise die Initiative überlassen haben“, berichtete Bielfeldt. Allerdings gelang es der SVL-Reserve dabei nur selten, gefährlich vor das MSV-Gehäuse zu kommen. In seiner Pausen-Ansprache sagte Bielfeldt zu seinen Schützlingen: „Wenn wir die großen Chancen nicht nutzen, müssen wir eben dreckige Tore erzielen.“ Dies wurde prompt in die Tat umgesetzt: Nach einem Eckstoß, dessen Ausführung laut Bielfeldt „nicht so wie eigentlich geplant verlief“, gelang Rodehüser das 1:0 (53. Minute). Dann köpfte Felix Giesbrecht den Liether Philip Hoffmann so an, dass der Ball von Hoffmanns Körper zum 2:0-Endstand in das Gäste-Gehäuse sprang (82.). „Giesbrecht hätte das Tor auch selbst erzielen können“, so Bielfeldt, der seiner Mannschaft „eine geschlossene Leistung“ attestierte und davon überzeugt ist, dass sie sich „auf dem richtigen Weg“ befindet. Dies können die Liether (noch?) nicht von sich behaupten: Sie unternehmen am kommenden Sonntag, 24. September beim Tabellen-Dritten 1. FC Quickborn II ihren siebten Anlauf, den ersten „Dreier“ einzufahren.

 Redaktion
Redaktion Artikel