
Vor dem Elmshorner Stadtpokal herrscht zwischen Holsatia Elmshorn und Lokalrivale Gencler Birligi dicke Luft. Streitobjekt ist Spieler Kenan Ergun, der vor ein paar Wochen von Gencler an die Kaltenweide zu Holsatia gewechselt war. Zunächst sah alles ganz friedlich aus, doch nun verlangt Gencler für den 37-jährigen plötzlich eine Ablöse von 500 Euro, es droht eine Sperre bis zum 1. November. "Eine bodenlose Frechheit", ist Holsatias Fußball-Spartenleiter Hardy Strutz "stinksauer".
Aus gutem Grund, denn nach Strutz Angaben habe es zwischen den beiden Vereinen eine Abmachung gegebenen, gegenseitig keine Ablösesummen zu verlangen. "Die ist jetzt nichts mehr wert", kündigt er an, in Zukunft keinen Spieler mehr ohne Ablöse von Holsatia zu Gencler wechseln zu lassen.
So richtig in brass, hört er für diesen Fall schon die Kasse klingeln: "Wir werden von Gencler jetzt immer die höchst mögliche Ablösesumme verlangen!"
Zuvor jedoch muss sich Strutz erst mal darüber Gedanken machen, wie er die 500 Euro für Ergun zusammen bekommt. Aber da habe er schon einen Plan ...