Aktuell: 11 von 12 Absteigern stehen fest


In diesem Sommer führt der Hamburger Fußball-Verband im Frauen-Bereich Kreisligen ein (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Aus allen der drei bisherigen Bezirksliga-Staffeln steigen jeweils die letzten vier Teams in die Kreisliga ab. Elf der insgesamt zwölf Absteiger stehen bereits fest:

Aus der Bezirksliga 1 steigen neben dem SV Wilhelmsburg und SSV Rantzau (zogen sich während der Saison jeweils vom Spielbetrieb zurück) die SV Lieth und der SV Eidelstedt ab.

Aus der Bezirksliga 2 steigen neben dem SC Eilbek II, der sich während der Saison vom Spielbetrieb abmeldete, der Barsbütteler SV, SC Condor und Rahlstedter SC ab.

In der Bezirksliga 3, aus der sich kein Team während der Saison zurück zog, stehen erst drei von vier Absteigern fest: Neben dem FC St. Pauli II und Grün-Weiß Eimsbüttel II muss auch Germania Schnelsen sicher absteigen. Die Germania-Frauen liegen als Drittletzter zwar nur zwei Plätze und drei Punkte hinter dem rettenden achten Rang, haben aber am letzten Spieltag spielfrei.

Drei Teams ermitteln nun den letzten von vier Absteigern unter sich: Der Viertletzte Niendorfer TSV II hat dabei die schlechteste Ausgangsposition und muss aufgrund seiner schlechten Tordifferenz gegen den Rang-Siebten SC Sternschanze gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Gewinnt die NTSV-Reserve, und holt Altona 93 II gegen den TSC Wellingsbüttel zeitgleich höchstens einen Punkt, bleibt Niendorf II drin.

Sollte Altona II gewinnen, muss Niendorf II gegen Sternschanze mit elf (!) Treffern Differenz gewinnen, um den Klassenerhalt zu schaffen: Nur in diesem Fall müsste Sternschanze den Gang in die Kreisliga antreten ...

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel