Aktuell: 16 Mannschaften sind neu dabei


16 Mannschaften haben, im Vergleich zur Saison 2008/2009, für die Saison 2009/2010 neu für den Herren-Spielbetrieb des Hamburger Fußball-Verbandes gemeldet. Weitere Nachmeldungen könnten noch folgen, diese Teams würden dann vom HFV in die Kreisklasse 9, in der momentan nur elf Teams kicken, eingeteilt werden. Im Vergleich zur Vorsaison haben 13 Herren-Mannschaften nicht mehr gemeldet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).


SportNord wirft einen Blick auf die neuen Klubs:

Escheburger SV (Kreisklasse 1) und Escheburger SV II (Kreisklasse 2):
Die Escheburger, die ihre Heimspiele am Stubbenberg austragen, nehmen erstmals am Herren-Spielbetrieb teil. In der vergangenen Saison hatte der ESV jeweils eine A-, D-, E- und G-Jugend sowie zwei F-Junioren-Teams gemeldet.

Kickers Halstenbek II (Kreisklasse 5):
Die Kickers-Reserve hatte letztmals von 2006 bis 2008 am Spielbetrieb teilgenommen und in der Kreisklasse 4 einen achten und sechsten Platz belegt. Dann wechselten wegen Personalproblemen viele Spieler der damaligen Zweiten Mannschaft zur Ersten Mannschaft (Kreisliga 7).

TuS Borstel II (Kreisklasse 5)
Nachdem sich die Borsteler im Oktober 2006 komplett vom Spielbetrieb zurückgezogen hatten, unternahm die TuS-Reserve bereits 2007/2008 einen Rückkehr-Versuch, der in der Kreisklasse 9 mit Platz zehn endete.

Inter Osdorf 96 (Kreisklasse 5)
Nachdem die Osdorfer im Sommer 2007 als Tabellen-15. der Kreisliga 2 aus der Bezirksliga in die Kreisklasse durchgereicht wurden, zogen sie sich zunächst zurück. Zuletzt belegten sie im Untere-Herren-Bereich in der Staffel C4 den siebten von zehn Plätzen.

Post SV II (Kreisklasse 6)
Als Dritter der Kreisklasse 6 schaffte die Post-Reserve im Sommer 2008 den Aufstieg in die Kreisliga 5, wurde dann aber wegen Personalproblemen vor dem ersten Spieltag zurückgezogen. Zur Rückkehr kam es, weil die Spieler des Walddörfer SV II (zuletzt Neunter der Kreisklasse 6) nun geschlossen ans Neusurenland wechselten.

1. Norderstedter FC (Kreisklasse 6)
Im März 2008 war der NFC wegen dreimaligen Nichtantretens vom Spielbetrieb der Kreisklasse 6 ausgeschlossen worden und nahm in der Saison 2008/2009 nur mit Junioren- und Frauen-Teams am Spielbetrieb teil. Nun meldete der NFC auch wieder eine Herren-Mannschaft.

SC Eilbek II (Kreisklasse 6)
Von 1999 bis 2005 kickte die Eilbeker Reserve noch in der Kreisliga, nach einem Rückzug wurde 2006/2007 in der Kreisklasse 6 noch einmal Platz neun erreicht. Nun kehrt die SCE-Reserve auf die Bildfläche zurück – dank Neu-Coach Mike Viola, der an der Fichtestraße ein neues Team aufbaut.

VfL 93 II (Kreisklasse 7)
Im Sommer 2008 hatte sich die VfL-Reserve vom Spielbetrieb zurückgezogen, obwohl sie in der Kreisliga 5 als Zwölfter sportlich den Klassenerhalt geschafft hatte. Nach einem Jahr im Untere-Herren-Bereich (Platz zehn von zwölf in der Staffel A2) kehrt die Reserve des Stadtpark-Klubs nun zurück.

Moorreger SV (Kreisklasse 8)
Im Sommer 2008 mussten sich die Moorreger aus der Kreisliga 8 zurückziehen, weil viele Spieler zum Heidgrabener SV wechselten, und sie keine Mannschaft mehr zusammen bekamen. Nun konnte der Klub vom Himmelsbarg, der zuletzt mit sechs Junioren-Teams am Spielbetrieb teilnahm, wieder eine Herren-Mannschaft melden.

SC Cosmos Wedel (Kreisklasse 8)
Erstmals nach 22 Jahren meldet Cosmos Wedel, das zuletzt im Junioren-Bereich gute Arbeit leistete und mit 14 Mannschaften am Spielbetrieb teilnahm, wieder ein Herren-Team. Zuletzt hatte der SC Cosmos in der Saison 1986/1987 in der damaligen Kreisklasse 11 den 15. und letzten Platz belegt (mit 23:144-Toren und 9:47-Punkten).

SC Hansa 11 II (Kreisklasse 9)
Im Sommer 2007 war die Hansa-Reserve nach nur einem Jahr in der Kreisliga als Schlusslicht wieder in die Kreisklasse abgestiegen und hatte dann nicht mehr gemeldet. Zuletzt nahm Hansa II, das an der Feldstraße kickt, am Untere-Herren-Spielbetrieb teil und belegte in der Staffel C2 den neunten von elf Plätzen.

SV Fortuna 72 II (Kreisklasse 9)
Nach siebenjähriger Pause hatte die Fortuna-Reserve bereits in der Saison 2006/2007 eine Rückkehr gewagt, war aber vom HFV nach dreimaligem Nichtantreten im März 2007 v

 Redaktion
Redaktion Artikel