Aktuell: Altona und „Vicky“ arbeiten zusammen


Altona 93, momentan Fünfter der Oberliga, wird nun beim Deutschen Fußball-Bund wohl doch eine Lizenz für die kommende Saison in der neuen Regionalliga, die dann die vierthöchste Spielklasse sein wird, beantragen. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Hamburg-Liga-Spitzenreiter SC Victoria haben die 93-Verantwortlichen das „Stadion-Problem“ behoben.

Offiziell ließen die Vereine dazu folgendes verlauten: „Nach mehreren Gesprächen haben sich der SC Victoria und der Altonaer FC 1893 aus wirtschaftlichen Gründen darüber geeinigt, ab der Serie 2008/2009 im Wechsel auf der Sportanlage Hoheluft die Punktspiele der neu zu schaffenden Regionalliga auszutragen. Voraussetzung dafür ist natürlich die sportliche Qualifikation beider Vereine.“

Zudem fasste der geschäftsführende Vorstand von Altona 93 nach nochmaligen Überlegungen folgenden Beschluss: „Sollte die Ligamannschaft die sportliche Qualifikation zur neuen Regionalliga erreichen, wird der Verein die Lizensierung hierfür beantragen. Die Heimspiele werden in diesem Fall auf dem Sportplatz Hoheluft beim SC Victoria Hamburg ausgetragen. Der Sportplatz Adolf-Jäger-Kampfbahn erfüllt die Auflagen des DFB nicht und kann wegen des unvertretbar hohen Finanzierungsaufwandes nicht regionalligatauglich hergestellt werden.“

 Redaktion
Redaktion Artikel