Aktuell: Bewährungsstrafe für Berner Au-Spieler


Wie SportNord vorab bereits berichtete, stand am Freitagvormittag im Amtsgericht Reinbek das strafrechtliche Verfahren gegen Ali S. an, der im Dezember als Spieler von An der Berner Au bei einem Hallenturnier Timo Hahn vom Barsbütteler SV mit Tritten schwer am Kopf verletzt hatte, an (siehe unten stehenden Link).

Nach der Verhandlung hatte SportNord Gelegenheit, mit Hahn zu sprechen:

SportNord: Zunächst einmal die wichtigste Frage: Wie geht es Ihnen?
Hahn: "Den Umständen entsprechend: Ich habe noch Platten im Kiefer, die im Oktober herausoperiert werden müssen ... Und dann werde ich noch zwei Jahre lang eine feste Zahnspange tragen müssen. Das Problem ist, dass mein Unterkiefer zwei Millimeter zu weit rechts steht - das klingt wenig, ist im Mundbereich aber sehr viel und wird mir im Alter noch große Probleme bereiten."

SportNord: Wie ist der Prozess verlaufen?
Hahn: "Zunächst fehlte leider der Hauptzeuge: Der Schiedsrichter, der das Hallenspiel zwischen Berner Au und meinem Team geleitet hatte, ist nicht erschienen - angeblich hatte er keine Vorladung bekommen. So mussten wir eine Stunde warten, ehe der Referee, nachdem er telefonisch kontaktiert worden war, kam. Am Ende wurde Ali S. zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Von einer weiteren Bestrafung, wie etwa der Verhängung von Sozialstunden, sah die Richterin ab."

SportNord: Sind Sie mit diesem Urteil zufrieden?
Hahn: "Ich finde die Strafe angemessen, war aber auch überrascht, dass die Richterin fast das Höchststrafmaß verhängte: Sollte sich der Verurteilte innerhalb der besagten zwei Jahre nämlich noch einmal etwas zu Schulden kommen lassen, müsste er für sieben Monate ins Gefängnis. Die Richterin sagte zum Angeklagten, der vor mehreren Jahren schon einmal auffällig geworden war, sie hoffe, dass er diese zwei Jahre durchhalten würde ... Und als Ali S. das Urteil hörte, hat er die Hände vor sein Gesicht geschlagen und musste wohl schlucken."

SportNord: Hat sich Ali S. bei Ihnen entschuldigt?
Hahn: "Wie schon im Januar vor dem Sportgericht so hat er auch heute die Chance, sich zu entschuldigen, nicht genutzt! Die Richterin fragte ihn zwei Mal, ob er etwas sagen wolle, doch da kam nichts - es war keine Reue erkennbar. Mein Anwalt sagte mir nach der Verhandlung auch, dass Ali S. immer dann, wenn ich nicht im Verhandlungsraum war, sehr kleinlaut gewesen sei ... Wenn ich im Raum war wollte er aber offensichtlich Stärke demonstrieren und hat den Dicken raushängen lassen!"

SportNord: Warum wurde Ihnen kein Schmerzensgeld zugesprochen?
Hahn: "Die Richterin wollte dem Angeklagten kein Schmerzensgeld auferlegen, weil er sich noch in der Ausbildung befindet und nur 300 Euro pro Monat verdient - deshalb wollte sie ihm nicht den letzten Cent aus der Tasche ziehen. Aber mein Anwalt sagte mir bereits, dass wir vor dem Zivilgericht noch ein Schmerzensgeld einklagen werden. Und die Kosten für die Zahnspange, die meine Krankenkasse nicht bezahlen wird, möchte ich ebenfalls erstattet bekommen!"

SportNord: War die dreijährige Sperre, die das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes gegen Ali S. aussprach, Ihrer Meinung nach angemessen?
Hahn: "Nun ja, als ich kürzlich bei SportNord gelesen habe, dass ein ehemaliger Spieler des TuS Hamburg II für eine Spuck-Attacke gegen einen Schiedsrichter für fünf Jahre gesperrt wurde, denke ich, dass da die Verhältnismäßigkeit nicht stimmt. Der Vorsitzende des Sportgerichts sagte außerdem zu Ali S., dass er mit einem Gnadengesuch nach zwei Jahren Aussicht auf Erfolg hätte, wenn er zuvor ein Anti-Aggressionstraining macht ..."

SportNord: Konnten Sie denn schon wieder Fußball spielen?
Hahn: "Nachdem ich das Weihnachtsfest im Krankenhaus verbracht habe und nur wässrige Suppen zu mir nehmen konnte, haben mir die Ärzte ein fünfmonatiges Sport-Verbot erteilt, an das ich mich auch gehalten habe. Ein Spiel habe ich für die Barsbütteler Reserve in der Kreisliga 6 dann noch von Beginn an absolviert - und dabei habe ich mir, weil ich seit einem vor viereinhalb Jahren im linken Knie erlittenen Kreuzbandriss das rechte Bein mehr belaste, gleich das Außenband im rechten Knie angerissen ... Mittlerweile kann ich aber schon wiede

 Redaktion
Redaktion Artikel