Aktuell: Das Ende aller Spekulationen


Weil der SC Victoria Hamburg als Schlusslicht der Regionalliga Nord definitiv in die Oberliga Hamburg absteigt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), steht nun auch fest, wie viele Mannschaften im Hamburger Amateur-Bereich aus den Aufstiegsrunden den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse schaffen. Man darf gespannt sein, ob der Hamburger Fußball-Verband die Aufstiegsspiele der beiden Landesliga-Vizemeister USC Paloma und FC Süderelbe wieder absetzt: Durch den Abstieg von „Vicky“ ist in der höchsten Hamburger Spielklasse nämlich kein Platz mehr für einen dritten Aufsteiger frei.

Sollte es nicht noch zum überraschenden Rückzug eines Oberligisten kommen, verpasst der Oddset-Pokal-Finalist USC Paloma den sofortigen Wiederaufstieg und auch Süderelbe bleibt Landesligist. Bitter für die Uhlenhorster und den FCS: Im vergangenen Sommer waren noch beide damaligen Landesliga-Vizemeister (TuS Dassendorf und SC Alstertal-Langenhorn) in die Oberliga aufgestiegen, weil seinerzeit keine Mannschaft aus der Regionalliga Nord in die Oberliga Hamburg abstieg („Vicky“ schaffte als Tabellen-15. den Klassenerhalt) und im Gegenzug Eintracht Norderstedt aus Hamburgs höchster Spielklasse in die Regionalliga Nord aufstieg. Paloma und Süderelbe wurden also im „falschen“ Jahr Vizemeister ...


Die Auf- und Abstiegsregelung im Sommer 2014

Oberliga Hamburg (18 Vereine):
- 0 Kein Hamburger Oberligist steigt in die Regionalliga Nord auf (kein Hamburger Oberligist hat eine Regionalliga-Zulassung beantragt)
+ 1 Ein Regionalligist (der SC Victoria Hamburg) steigt in die Oberliga Hamburg ab
- 3 Regelabsteiger verlassen die Oberliga Hamburg gen Landesligen
= 2 freie Plätze, die von den Aufsteigern aus den Landesligen eingenommen werden
Landesliga (2 Staffeln mit je 16 Vereinen):
+ 3 Hamburger Oberligisten steigen in die Landesligen ab
- 2 Aus beiden Landesliga-Staffeln steigen die Meister definitiv in die Oberliga Hamburg auf
ACHTUNG: Die beiden Landesliga-Vizemeister USC Paloma und FC Süderelbe müssen keine Aufstiegsspiele mehr bestreiten, da in der Oberliga Hamburg kein Platz mehr für einen dritten Aufsteiger frei ist
- 6 Aus beiden Landesliga-Staffeln steigen jeweils drei Regelabsteiger in die Bezirksligen ab
= 5 freie Plätze, die von den Aufsteigern aus den Bezirksligen eingenommen werden
Bezirksliga (4 Staffeln mit je 16 Vereinen):
+ 6 Landesligisten steigen in die Bezirksligen ab
- 5 Aus allen vier Bezirksliga-Staffeln steigen die Meister definitiv in die Landesligen auf
ACHTUNG: Die vier Bezirksliga-Vizemeister ermitteln in einer Aufstiegsrunde einen weiteren Aufsteiger in die Landesligen (der Gruppen-Sieger der Vierer-Runde steigt auf)
- 12 Aus allen vier Bezirksliga-Staffeln steigen jeweils drei Regelabsteiger in die Kreisligen ab
= 11 freie Plätze, die von den Aufsteigern aus den Kreisligen eingenommen werden
Kreisliga (8 Staffeln mit je 16 Vereinen):
+ 12 Bezirksligisten steigen in die Kreisligen ab
- 11 Aus allen acht Kreisliga-Staffeln steigen die Meister definitiv in die Bezirksligen auf
ACHTUNG: Die acht Kreisliga-Vizemeister ermitteln in einer Aufstiegsrunde (zwei Gruppen mit je vier Teams) drei weitere Aufsteiger in die Bezirksliga (die beiden Gruppen-Sieger und der bessere Gruppen-Zweite steigen auf)
- 25 Aus allen acht Kreisliga-Staffeln steigen jeweils drei Regelabsteiger in die Kreisklassen ab; zudem wird der SC Persia, der in der Kreisliga 5 den Klassenerhalt sportlich bereits sicher hat, für die kommende Saison keine Mannschaft mehr melden (SportNord berichtete)
= 24 freie Plätze, die von den Aufsteigern aus den Kreisklassen eingenommen werden
Kreisklasse (11 Staffeln):
+ 23 Kreisligisten steigen in die Kreisklassen ab (der Hamburger FC, der sich im Frühjahr aus der Kreisliga 5 abmeldete, meldet für die kommende Saison keine Mannschaft mehr; gleiches gilt für den SC Persia, der sich am Saisonende aus der Kreisliga 5 zurückzieht)
- 24 Aus allen elf Kreisklassen-Staffeln steigen die Meister und Vizemeister definitiv in die Kreisligen auf
ACHTUNG: Die elf Kreisklassen-Drittplatzierten ermitteln in einer Aufstiegsrunde mindestens zwei weitere Aufsteiger in die Kreisliga (durch weitere Rückzüge oder Abmeldungen aus der Kreisliga oder einer darüber liegenden Spielklasse kann sich die Anzahl der Aufsteiger erhöhen)


Sonder-Regelung bei Rückzügen oder Abmeldungen:

Sollte sich neben dem SC Persia ein weiteres Kreisliga-Team, das sportlich den Klassenerhalt schaffte, nach der Saison 2013/2014, aber vor der Einteilung der Staffeln für die Saison 2014/2015 zurückziehen oder nicht mehr melden, würde es einen Aufsteiger mehr aus der Kreisklasse in die Kreisliga geben.

Sollte sich ein Bezirksliga-Team, das sportlich den Klassenerhalt schaffte, nach der Saison 2013/2014, aber vor der Einteilung der Staffeln für die Saison 2014/2015 zurückziehen oder nicht mehr melden, würde es jeweils einen Aufsteiger mehr aus der Kreisklasse in die Kreisliga und aus der Kreisliga in die Bezirksliga geben.

Sollte sich ein Landesliga-Team, das sportlich den Klassenerhalt schaffte, nach der Saison 2013/2014, aber vor der Einteilung der Staffeln für die Saison 2014/2015 zurückziehen oder nicht mehr melden, würde es jeweils einen Aufsteiger mehr aus der Kreisklasse in die Kreisliga, aus der Kreisliga in die Bezirksliga und aus der Bezirksliga in die Landesliga geben.

Sollte sich ein Oberliga-Team, das sportlich den Klassenerhalt schaffte, nach der Saison 2013/2014, aber vor der Einteilung der Staffeln für die Saison 2014/2015 zurückziehen, würde es jeweils einen Aufsteiger mehr aus der Kreisklasse in die Kreisliga, aus der Kreisliga in die Bezirksliga, aus der Bezirksliga in die Landesliga und aus der Landesliga in die Oberliga Hamburg geben.

 Redaktion
Redaktion Artikel