
Nach dem Ende der regulären Saison 2015/2016 gibt es im Hamburger Amateur-Bereich, anders als in den vergangenen Jahren, für die Bezirksliga- und Kreisliga-Vizemeister sowie für die Kreisklassen-Drittplatzierten keine Aufstiegsspiele mehr. Stattdessen ist, so entschied es der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes, der Punktequotient aus der regulären Saison (erreichte Punktzahl geteilt durch die Anzahl der absolvierten Spiele) entscheidend dafür, wer neben den Meistern, die direkt aufsteigen, zusätzlich in die nächsthöhere Liga aufsteigt.
Nachdem SportNord in einer großen Übersicht anhand von vier Fall-Beispielen bereits die ‒ zugegeben komplizierte ‒ Auf- und Abstiegsregelung im Sommer 2016 auflistete (siehe unten verlinkten Bericht), hat die Redaktion nun einmal den Punktequotienten der Teams, die in der Bezirkliga, Kreisliga und Kreisklasse zurzeit die zweiten Plätze sowie in den Kreisklassen die dritten Ränge belegen, ausgerechnet. Natürlich ist all dies nur eine Momentaufnahme: Neben den elf in dieser Saison noch offenen regulären Spieltagen stehen noch zahlreiche Nachholpartien an, die noch für reichlich Veränderungen in den Klassements der einzelnen Ligen sorgen werden ...
Welcher Bezirksliga-Vizemeister steigt in die Landesliga auf?
1. TuS Finkenwerder ... 17 Spiele, 38 Punkte > 2,235 Punktequoeffizient
2. SC Eilbek ... 19 Spiele, 41 Punkte > 2,158 Punktequoeffizient
3. Glashütter SV ... 18 Spiele, 37 Punkte > 2,055 Punktequoeffizient
4. SC Hansa 11 ... 19 Spiele, 38 Punkte > 2,000 Punktequoeffizient
Im für Hamburg schlechtesten Fall steigt kein Bezirksliga-Vizemeister in die Landesliga auf, im für Hamburg besten Fall steigen drei Bezirksliga-Vizemeister auf!
Welcher Kreisliga-Vizemeister steigt in die Bezirksliga auf?
1. Inter 2000 ... 14 Spiele, 37 Punkte > 2,643 Punktequoeffizient
2. Zonguldakspor ... 18 Spiele, 46 Punkte > 2,555 Punktequoeffizient
3. TSV Sasel II ... 16 Spiele, 38 Punkte > 2,375 Punktequoeffizient
4. FC Teutonia 05 ... 19 Spiele, 44 Punkte > 2,316 Punktequoeffizient
5. Heidgrabener SV ... 18 Spiele, 41 Punkte > 2,278 Punktequoeffizient
6. SV Billstedt-Horn ... 17 Spiele, 38 Punkte > 2,235 Punktequoeffizient
7. SC Teutonia 10 II ... 17 Spiele, 37 Punkte > 2,176 Punktequoeffizient
8. FC Winterhude ... 16 Spiele, 34 Punkte > 2,125 Punktequoeffizient
Im für Hamburg schlechtesten Fall steigen zwei Kreisliga-Vizemeister in die Bezirksliga auf, im für Hamburg besten Fall steigen fünf Kreisliga-Vizemeister auf!
Welche Kreisklassen-Vizemeister steigen in die Kreisliga auf?
1. Blau-Weiß 96 Schenefeld II ... 17 Spiele, 45 Punkte > 2,647 Punktequoeffizient
2. FC Bingöl 12 ... 14 Spiele, 37 Punkte > 2,643 Punktequoeffizient
3. FC St. Pauli V ... 19 Spiele, 49 Punkte > 2,579 Punktequoeffizient
4. Duvenstedter SV II ... 16 Spiele, 40 Punkte > 2,5 Punktequoeffizient
5. VSG Stapelfeld ... 19 Spiele, 47 Punkte > 2,474 Punktequoeffizient
6. FSV Geesthacht 07 II ... 11 Spiele, 27 Punkte > 2,454 Punktequoeffizient
7. Kickers Halstenbek II ... 15 Spiele, 36 Punkte > 2,4 Punktequoeffizient
8. TBS Pinneberg II ... 19 Spiele, 44 Punkte > 2,316 Punktequoeffizient
9. FSV Harburg-Rönneburg ... 15 Spiele, 34 Punkte > 2,267 Punktequoeffizient
10. Rahlstedter SC II ... 18 Spiele, 40 Punkte > 2,222 Punktequoeffizient
11. SC Teutonia 10 III ... 19 Spiele, 42 Punkte > 2,210 Punktequoeffizient
12. FC St. Pauli IV * ... 17 Spiele, 37 Punkte > 2,176 Punktequoeffizient
Welcher Kreisklassen-Drittplatzierte steigt in die Kreisliga auf?
1. TSV Gülzow ... 17 Spiele, 46 Punkte > 2,706 Punktequoeffizient
2. Bahrenfelder SV 19 II ... 18 Spiele, 45 Punkte, 81:21 (+ 60) Tore > 2,5 Punktequoeffizient
3. 1. FC Quickborn II ... 16 Spiele, 72:35 (+ 37) Tore, 40 Punkte > 2,5 Punktequoeffizient
4. Sportfreunde Pinneberg ... 15 Spiele, 36 Punkte > 2,4 Punktequoeffizient
5. TSV Sasel III ... 17 Spiele, 40 Punkte > 2,353 Punktequoeffizient
6. SV Lurup III ... 18 Spiele, 41 Punkte > 2,278 Punktequoeffizient
7. Grün-Weiß Eimsbüttel II ... 19 Spiele, 41 Punkte > 2,158 Punktequoeffizient
8. FC Union Tornesch III ... 17 Spiele, 35 Punkte > 2,059 Punktequoeffizient
9. Grün-Weiss Harburg II ... 16 Spiele, 32 Punkte > 2,000 Punktequoeffizient
10. FC Sarcon ... 15 Spiele, 29 Punkte > 1,933 Punktequoeffizient
11. FTSV Lorbeer Rothenburgsort II * ... 18 Spiele, 34 Punkte > 1,888 Punktequoeffizient
12. SV Bergedorf-West ... 14 Spiele, 26 Punkte > 1,857 Punktequoeffizient
Im für Hamburg schlechtesten Fall steigen zehn Kreisklassen-Vizemeister in die Kreisliga auf, im für Hamburg besten Fall steigen alle zwölf Kreisklassen-Vizemeister und der beste Kreisklassen-Drittplatzierte auf!
Anmerkung:
* Weil Eintracht Fuhlsbüttel, zurzeit mit 38 Punkten aus 17 Partien (= Punktequoeffizient 2,235 > zehnter Platz in der Rangliste der Kreisklassen-Vizemeister) Tabellen-Zweiter der Kreisklasse 12, als Mannschaft der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele bestreitet und nicht aufstiegsberechtigt ist, hat SportNord ersatzweise den in dieser Staffel Drittplatzierten FC St. Pauli IV in der Wertung der Vizemeister und den Rang-Vierten FTSV Lorbeer Rothenburgsort II in der Rangliste der Drittplatzierten mit aufgelistet.