
Die 96ziger-Junioren-Auswahl des Hamburger Fußball-Verbandes hat bei Vergleichsspielen gegen die gleichaltrige Auswahl von Berlin überzeugt. Nach den Vergleichen mit Berlin, Brandenburg und Westfalen zog HFV-Trainer Björn Müller ein kurzes Fazit: „Wenn alles passt und das Team top-konzentriert ist, können wir mit allen Landesverbänden mithalten. Wir sind in der Breite gut aufgestellt. Kleine Rückschläge sind in diesem Alter normal!“
Die Spiele
Sonnabend, 24. Oktober: Hamburg - Berlin 4:0 (2:0)
Es war ein verdienter Sieg. HFV-Coach Müller befand nach dem Spiel: „Wir waren körperlich überlegen, taktisch diszipliniert und haben nur ganz wenige Torchancen für die Gäste zugelassen. Nur die vielen Einzelaktionen haben uns das Leben schwer gemacht – hier muss die Mannschaft noch lernen, mehr den Ball laufen zu lassen.“
Tore: 1:0 Jonathan Tah (24.), 2:0 Peter Musembi (33.), 3:0 Furkan Pinarlik (46.), 4:0 Furkan Pinarlik (56.).
Sonntag, den 25. Oktober: Hamburg - Berlin 2:2 (1:2)
Die Berliner verdienten sich dieses Unentschieden mit einer klaren Leistungssteigerung gegenüber dem Vortag. Die Gäste wirkten geistig frischer und waren häufig einen Schritt schneller. HFV-Trainer Müller erklärte: „Heute konnte ich mit meiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Eine hohe Fehlpassquote und Unkonzentriertheit verhinderten ein gutes Spiel – selbst über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen!“
Tore: 1:0 Levin Öztunali (2.), 1:1 (21.), 1:2 (31.), 2:2 Kaewhan Top-Wayuphak (55.).
Kader der Hamburger U14-Auswahl für Vergleich gegen Berlin:
Michael Ambrosius, Laurel Aug, Maurice Litka, Francis Onwuzo, Furkan Pinarlik, Russell Quainoo und Simon Windhoff (FC St. Pauli), André Branco, Nick Hallbauer, Tim-Julian Pahl, Levin Öztunali, Jonathan Tah und Kaewhan Top-Wayuphak (Hamburger SV), Mark Ellenschläger (SV Nettelnburg-Allermöhe), Oleg Heller (Eimsbütteler TV) und Peter Musembi (SC Concordia).
Trainer: Björn Müller.
Betreuer: Bernd Hanneberg.
(JSp)