Aktuell: In Schleswig-Holstein ruht der Ball


Während im Hamburger Amateur-Bereich darüber diskutiert wird, ob die am Donnerstag vom Hamburger Fußball-Verband für das dritte Februar-Wochenende vorgenommene Generalabsage für alle Spiele auf Rasen- und Grandplätzen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), richtig und nötig war, schaut SportNord über den Hamburger Tellerrand hinaus und wirft einen Blick ins benachbarte Schleswig-Holstein:

Der Herren-Spielausschuss des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes gab ebenfalls am Donnerstag bekannt, dass für das dritte Februar-Wochenende (vom Freitag, 17. Februar bis zum Sonntag, 19. Februar) alle Spiele in den Verbandsspielklassen im Herren-Bereich abgesetzt worden sind. Achtung: Die Spielabsagen betreffen nicht den Junioren- und Frauenbereich – hier werden die Vereine individuell entscheiden, ob ein Spielbetrieb möglich ist. „Eine Umfrage bei den Vereinen der Schleswig-Holstein-Liga und unter anderem der Verbandsliga Süd-Ost hat ergeben, dass etwa 90 Prozent der Spiele ausfallen würden. Bei einer derartigen Quote wäre eine Austragung der Spieltage nicht sinnvoll gewesen“, erklärte Klaus Schneider, Vorsitzender des SHFV-Herren-Spielausschusses, die Absage. Anders als der HFV, der ausdrücktlich darauf besteht, dass alle Pflichtspiele, die auf Kunstrasenplätzen ausgetragen werden können, auch absolviert werden, wollte der SHFV also nicht, dass einzelne Partien über die Bühne gehen.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel