
Am dritten August-Wochenende steht in den Hamburger Amateurklassen der zweite Spieltag an. Damit geht auch die SportNord-Schiedsrichterbewertung in die zweite Runde. Zur Erinnerung: Seit Beginn dieser Woche können Sie, liebe Leser, bei SportNord die Leistungen der Schiedsrichter in allen einzelnen Spielklassen, von der Regionalliga bis zu den Kreisklassen, bewerten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Seit dem vergangenen Montag wurden über 600 Bewertungen, verteilt auf 180 Spiele, abgegeben. Bei 69 Partien gab es für den Schiedsrichter mehr als fünf Benotungen, so dass eine Durchschnittsnote entstand, die für die Öffentlichkeit sichtbar wurde (und in der Tabelle hinter den Spielpaarungen zu sehen ist). Interessant auch: Der Notendurchschnitt aller Bewertungen liegt bei 3,16. Der bisher beste Schiedsrichter kam am ersten Spieltag auf eine Durchschnittsnote von 2,18. Dies zeigt, trotz der vielen kritischen Anmerkungen, die es in Form von Kommentaren im Laufe der vergangenen Woche gab, ganz klar, dass die SportNord-Leser mündig und dazu in der Lage sind, den Unparteiischen ein faires Zeugnis auszustellen!
Übrigens: Der Name des Unparteiischen einer Partie wird in der SportNord-Tabelle hinter der Spielpaarung, wo die Schiedsrichter-Leistung benotet werden kann, nicht gesondert aufgeführt - damit möchte SportNord möglichen Vorurteilen bestimmten Referees gegenüber vorbeugen. Aber sobald ein Schiedsrichter in mindestens zwei Partien jeweils fünf Mal bewertet wurde, taucht er in einer Schiedsrichter-Rankingliste auf, die nach der Durchschnittsnote sortiert ist. Bereits an diesem Wochenende werden Sie dafür in der linken SportNord-Navigationsleiste unter dem neuen Punkt Schiedsrichter zwei Ranglisten finden: Ein Ranking der benoteten Schiedsrichter und Spiele.
(JSp)