
Am Montagabend stand beim TSV Holm die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball an. Dabei ging es auch darum, einen neuen Abteilungsleiter zu wählen, da sich der bisherige Sparten-Vorsitzende Sven-Mikael Witthuhn vier Jahre, nachdem er das Amt von Kai Seeliger übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), aus privaten und beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl stellte. Zum neuen Abteilungsleiter wurde Thomas Schlegel, der zugleich Trainer der Zweiten Herren-Mannschaft ist, gewählt. Als Stellvertretender Abteilungsleiter fungiert ab sofort Jens Nicolai, der Schlegel auch beim Reserve-Team als Co-Trainer assistiert. „Ich möchte gerne in diesem Verein etwas bewegen“, so Schlegel, der sich zur Wahl stellte, obwohl er wie Sven-Mikael Witthuhn gerade in Holm ein Haus baut und in seinem Beruf (Schlegel ist Polizeibeamter) ebenfalls voll eingespannt ist. „Es gibt kleinere und größere Baustellen, die jetzt angegangen werden müssen. Wir haben uns schon Gedanken gemacht, wie wir dafür sorgen können, dass in diesem Verein auf einer finanziell guten Grundlage vernünftig Fußball gespielt werden kann“, betonte Schlegel, der sich zudem wünschen würde, dass zukünftig „mehr Zuschauer zu unseren Heimspielen gelockt werden können“.
Mit ihrer Zweiten Mannschaft hatten Schlegel und Jens Nicolai, der bei der Hamburger Berufsfeuerwehr arbeitet, am Sonntagnachmittag ein 1:1-Unentschieden beim TuS Borstel erreicht. „Nach einem ausgeglichenen Spiel ging das Ergebnis vollkommen in Ordnung“, urteilte Schlegel. Nachdem die Seiten torlos gewechselt wurden, gelang den Borstelern kurz nach der Pause das Führungstor (55.). „Wir haben aber nicht aufgegeben, sondern weiter konzentriert unsere Leistung abgerufen ‒ und unser Konzept ist aufgegangen“, freute sich Schlegel. Als Torben Wunderlich einen Ball lang über die linke Seite nach vorne schlug, schätzte TuS-Torwart Yannic Lucas Peters