Aktuell: Stapelfelder bitten um Ja-Stimmen


Der VSG Stapelfeld bittet alle Stapelfelderinnen und Stapelfelder darum, am Sonntag, 28. März beim Bürgerbegehren für den Bau eines Kunstrasenplatzes am Drehbarg zu stimmen. Sollte der neue Platz nicht gebaut werden, sehen die VSG-Verantwortlichen den Fortbestand ihres Vereins in Gefahr. Folgenden Aufruf veröffentlichte der Verein:


„Liebe Stapelfelderinnen und Stapelfelder,

bitte nutzt am kommenden Sonntag euer Stimmrecht und geht wählen.
Bietet dem VSG Stapelfeld damit eine Zukunft.
Jede/r Stapelfelder/in wird drei Stimmen haben.
Die Erste Fragestellung behandelt das Bürgerbegehren 1 „Sind Sie gegen den Neubau eines Sportplatzes am Drehbarg“
DAGEGEN STMMEN!

Die Zweite Fragestellung behandelt das Bürgerbegehren 2 „Sind Sie für eine Modernisierung der Sportanlage....“
DAFÜR STIMMEN!

Das Dritte Kreuz ist dann für die Stichfrage!
Für einen Kunstrasenplatz in Stapelfeld
‪#‎prokunstrasen‬
__________

„Der Verein für Sport- und Gemeinschaftspflege von 1968 e. V. Stapelfeld (VSG) kann den Rasenplatz an der Grundschule Stapelfeld seit drei Jahren nicht mehr nutzen. Die Rasenfläche ist 35 Jahre alt und in dem jetzigen Zustand nicht mehr bespielbar. Sie birgt für die Sporttreibenden erhebliche Verletzungsgefahren. Die umlaufende Laufbahn ist aufgrund des Belages und des Erhaltungszustands für Lauftraining ungeeignet. Eine Sanierung dieser Anlage wäre nicht nur mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden sondern aufgrund der rechtskräftigen Überplanung des Gebietes durch den geltenden Bebauungsplan nicht möglich.

Aus diesen Gründen nutzt der VSG ausschließlich den Grandplatz Am Drehbarg. Dort steht auch das Clubhaus des VSG, das vor 22 Jahren aus Rücksicht auf die Anwohner an der Grundschule Stapelfeld an dieser Stelle errichtet worden ist. Auch diese Sportanlage ist sanierungsbedürftig und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Eine umlaufende Laufbahn ist dort nicht vorhanden. Der Grandbelag ist insbesondere für Kinder und Jugendliche ungeeignet.

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens halten es für erforderlich, den Sportplatz Am Drehbarg zu einer Sportanlage mit Kunstrasenspielfeld, einer umlaufenden Laufbahn und weiteren Anlagen für den Breitensport umzugestalten und zu modernisieren. Nur so kann den Anforderungen an die Aufrechterhaltung des Breitensports und des Spielbetriebs des VSG genüge getan werden. Andernfalls droht dem VSG Stapelfeld ein weiterer Verlust von Mitgliedern, die zu umliegenden Sportvereinen abwandern.

Durch das Bürgerbegehren „Neubau Sportplatz am Drehbarg“, das sich gegen den „Neubau“ eines Sportplatzes am Drehbarg wendet, werden die Interessen des Breitensports und der Fußballabteilung in Stapelfeld gefährdet.“

Katrin Claus, Marina Gottschalk, Rainer Matzanke“

 Redaktion
Redaktion Artikel