Aktuell: Schon wieder Ärger um Jung-Elstern


Manfred Nitschke, Chefcoach des FC Bergedorf 85, der in der Oberliga Hamburg als Tabellen-Siebter überwintert, ist hauptberuflich Lehrer an der Lüneburger Hauptschule Kaltenmoor. Bis zum Wochenende weilt er noch auf einer Klassenreise in Südtirol. Wenn er nach Norddeutschland zurückkehrt, erwartet ihn eine böse Überraschung: Beim JFV Jung-Elstern gibt es nämlich schon wieder großen Ärger um die A-Jugend.

Beim Junioren-Förderverein, der 2008 gegründet wurde und nach dem im Sommer 2009 erfolgten Austritt des SC Vier- und Marschlande und der TSV Reinbek nun vom FC Bergedorf 85 sowie dem MSV Hamburg und SC Europa gebildet wird, entschied der Vorstand in einer Abstimmung mit 3:2-Stimmen, das Trainer-Team der A-Junioren-Regionalliga-Mannschaft nun doch mit sofortiger Wirkung zu entlassen. Zur Erinnerung: Chefcoach Gerd Dreller, Co-Trainer Hans-Christian Hinzmann (zugleich Coach der zweiten A-Jugend in der A-Junioren-Verbandsliga) und Torwart-Trainer Frank-Andree Balz waren bereits Mitte Dezember 2009 entlassen worden. Nachdem die A-Junioren-Mannschaft geschlossen mit ihrem Abgang gedroht hatte, waren die drei Übungsleiter aber noch vor Weihnachten per Vorstandsbeschluss wieder in ihre Ämter gehievt worden (SportNord berichtete jeweils).

Nachdem Matthias Hammer, der sowohl bei Bergedorf 85 als auch bei den Jung-Elstern als Erster Vorsitzender tätig ist, seinen zunächst angekündigten Rückzug aus den Vorstandsämtern nun wieder verworfen hat, möchte er Alfred Gerdts, der im August 2009 beim Hansa-Landesligisten TuS Hamburg ausgeschieden war, zum neuen A-Junioren-Coach machen. Ob die Spieler sich dies nun gefallen lassen, darf bezweifelt werden – ein Massen-Exodus von A-Junioren-Spielern (und eventuell auch von Akteuren vom B-Junioren-Regionalliga-Team) aus dem JFV droht, und dieser könnte zum Verlust des Platzes in der A-Junioren-Regionalliga führen. Und Nitschke, der im Sommer 2009 sechs Spieler aus der Jung-Elstern-A-Jugend in den Kader seines Oberliga-Teams hochgezogen hatte, könnte im Sommer 2010 dann nur bei anderen Klubs ausgebildete Talente verpflichten ...


Mehr über die Probleme bei den Jung-Elstern können Sie in einem ausführlichen Bericht, den SportNord auf seiner Jugend-Seite veröffentlichte, lesen. Um zu dem Bericht zu gelangen, klicken Sie bitte einfach auf den unten stehenden Link!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel