
Exakt die Hälfe der bisher 80 Saison-Treffer des SC Egenbüttel IV, der mit dieser Ausbeute in der B-Kreisklasse 3 das offensivstärkste Team ist, erzielte Liam Francken. Am Sonnabend ging der Toptorjäger aber zum zweiten Mal in Folge leer aus – und damit auch sein Team. Nachdem die SCE-Vierte in ihren ersten 21 Saisonspielen nur ein einziges Mal ohne Torerfolg geblieben war (beim 0:3 beim TuS Borstel), widerfuhr ihr dieses Schicksal nun nach der 0:2-Heimpleite gegen TBS Pinneberg II beim 0:3 bei der SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV schon zum zweiten Mal in Folge. Dagegen war Sportfreunde-Coach Kai Seeliger „sehr glücklich“ darüber, dass sein Team zum zweiten Mal in den letzten drei Partien ohne Gegentreffer blieb.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße hütete aushilfsweise Christian Grede, der bisher nur als Schiedsrichter für die Holmer in Aktion getreten war, das Sportfreunde-Gehäuse. Nach einem kleinen Patzer in der zehnten Minute, als Grede sich beim Herauslaufen verschätzte, was aber folgenlos blieb, steigerte er sich Grede und bot eine starke Leistung. Der dritte Sportfreunde-Heimsieg in Folge nahm nach einer guten halben Stunde Form an: Lasse Tiedemann traf erst nach Vorarbeit von Simon Repenning zum 1:0 (33. Minute), ehe dieselben Protagonisten sechs Zeigerumdrehungen später für den 2:0-Pausenstand sorgten. Schon kurz nach dem Seitenwechsel verwertete Jan Bongard ein Zuspiel von Tjorben Schuldt zum 3:0 (53.), wobei es bis zum Abpfiff blieb. „Das war wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung“, erklärte Kai Seeliger, unter dessen Regie die Holmer aus den sechs Partien seit der Winterpause elf Punkte holten (Schnitt: 1,83 Zähler pro Spiel). Unter seinem Vorgänger Thomas Urban waren es 23 Punkte aus 16 Begegnungen gewesen, was einen Schnitt von 1,43 ergibt.