Bezirksliga Nord: Sasel II siegt erneut klar


Hervorragend hatte sich der FC Alsterbrüder am Mittwochabend der vergangenen Woche aus der Affäre gezogen und im Oddset-Pokal-Zweitrunden-Nachholspiel gegen den FC Eintracht Norderstedt nur mit 1:2 das Nachsehen gehabt. Deutlich souveräner als der Regionalligist löste am Sonntag der TSV Sasel II seine Auswärtsaufgabe bei den Alsterbrüdern: Die Saseler Reserve gewann im Rahmen des dritten Spieltages der Bezirksliga Nord mit 4:0 an der Gustav-Falke-Straße. „Auf dem Walter-Wächter-Platz entwickelte sich von Beginn an eine rasante Partie“, hieß es auf der facebook-Seite der Saseler, denen es mit einem hohen Laufpensum immer wieder gut gelang, die Räume eng zu machen. Und bereits in der zwölften Minute gingen die Gäste in Führung: In einen Schuss von Christopher Doß hielt Vincenz Gelübcke seinen Fuß hinein und fälschte den Ball damit unhaltbar für FCA-Keeper Moritz Kühn ab. Und nur drei weitere Minuten später kam es noch besser für die Saseler: Als Kühn einen Ball schlecht klärte, schoss TSV-Kapitän Fabian Becker von der Mittellinie aus (!) zum 0:2 ein.

Sogar das 0:3 lag in der Luft, als eine schöne Direktabnahme von Becker an die Latte sprang (23.). Und kurz vor der Pause scheiterte Gelübcke nach einem Pass von Dario Warlich am nun gut reagierenden Kühn (40.). Auf der Gegenseite habe TSV-Torwart Pascal von Borgstede, der sein erstes Pflichtspiel im Herren-Bereich absolvierte, bis dahin „einen bis dahin vergleichsweise ruhigen Tag“ verlebt, hieß es auf der facebook-Seite der Saseler. FCA-Coach Ulrich Brüning nahm in der Pause zwei Wechsel vor. Die nächste Großchance besaßen jedoch die Gäste, für die erneut Gelübcke am starken Kühn scheiterte. Nach einer knappen Stunde gab es dann aber den dritten Streich der TSV-Reserve, die einen herrliche Spielzug vortrug, an dessen Ende Doß einen Pass von Bjarne Zielke zum 0:3 veredelte (56.).

„Nach dem Treffer verflachte die Begegnung ein wenig“, urteilten die Saseler Verantwortlichen via facebook. TSV-Trainer Tom Woltemath bewies ein gutes Händchen, indem er Fabian Bings einwechselte, denn der „Joker“ verwertete einen Pass von Liga-Leihgabe Warlich zum 0:4-Endstand (81.). Nach ihrem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel freuen sich die Saseler auf die Nachholpartie gegen den HFC Falke, die am Mittwoch, 16. August um 19 Uhr im Stadion an der Waidmannstraße angepfiffen wird. Gibt es in dieser Begegnung einen Sieger, würde dieser die Tabellenführung vom SC Victoria Hamburg II übernehmen.

 Redaktion
Redaktion Artikel