
Mit einem 3:1 Auswärtssieg gelang der von Werner von Bastian trainierten zweiten Mannschaft von Germania Schnelsen Wiedergutmachung nach der 0:1 Heimniederlage vor einer Woche gegen UH-Adler.
Die wenigen Zuschauer an der Brucknerstraße sahen zunächst ein vor sich hin plätscherndes Spiel ohne große Höhepunkte. Die Gäste aus Schnelsen waren überlegen und gingen folgerichtig durch einen nicht ganz unhaltbaren Schuss von Pascal Böhmer aus ca. 18 Metern in Führung. Die Gastgeber, die nur hin und wieder den ersten Gang einlegten, faden nicht so recht ins Spiel und mussten durch Matthias Chmielewski nach einer guten halben Stunde den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Die Leihgabe der Oberligamannschaft zeigte nicht nur in dieser Szene seine Klasse: Mit der Brust den Ball stoppen und diesen souverän einnetzen. So etwas gelingt aber auch nur, wenn der Gegner, wie hier gesehen, viel zu weit vom Angreifer wegsteht.
Die zweite Halbzeit gehörte zunächst der Mannschaft vom USC Paloma II , die durch Christian Jelting eine gute Einschussmöglichkeit hatte, dem Paloma Stürmer jedoch der Ball gerade noch vom Fuß gespitzelt wurde (54.). Ein Distanzschuss von Marco Eggers wurde zur sicheren Beute von Germania Torwart Holger BremerTorben Rüß, der per Kopf aus ca. vier Metern ins Netz traf (58.), nachdem Sturmpartner Jelting perfekt aufgelegt hatte. Doch Chmielewski auf Seiten der Schnelsener zerstörte drei Minuten später die aufkeimende Hoffnung der Gastgeber indem er am Strafraumstand einen abgewehrten Eckball aufnahm und direkt in die Maschen setzte.
Rüß vergab für Paloma mit einem Kopfball den erneuten Anschlusstreffer (68.). Von da an kontrollierten die Gäste die Partie bis zum Ende und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Während Paloma Coach Hansjörg Kallenbach dem Spiel seiner Mannschaft nicht viel Gutes abgewinnen konnte, freute sich Gäste Trainer von Bastian darüber, dass seine Mannschaft mit der 2:0 Pausenführung frühzeitig Zeichen gesetzt hatte. Dass „Mister Germania“ Holger Spethmann und auch der Klassestürmer von der Ersten Mannschaft, Jürgen Tunjic, der Partie beiwohnten, wertete von Bastian als Zeichen des „wirklich guten Miteinander“ bei Germania Schnelsen.
hvp