Bezirksliga Ost: Europa zieht sich zurück


Der SC Europa hat seine Erste Herren-Mannschaft, die zuletzt mit nur einem Punkt aus 19 Partien bereits abgeschlagenes sportliches Schlusslicht und am Sonnabend zum ersten Restrunden-Spiel beim SV Börnsen nicht angetreten war, mit sofortiger Wirkung aus der Bezirksliga Ost zurückgezogen. „Europa ist damit erster Absteiger aus der Bezirksliga Ost. Alle bisher ausgetragenen Spiele vom SCE werden aus der Wertung genommen“, hieß es dazu in einer Pressemitteilung, die Carsten Byernetzki, Pressesprecher des Hamburger Fußball-Verbandes, am Dienstag verschickte.

Die „Europäer“ hatten noch vor dem ersten Spieltag der Saison 2014/2015 bereits ihre Zweite Herren-Mannschaft vom Spielbetrieb der Kreisliga 4 zurückgezogen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Der Klub aus Mümmelmannsberg, der von 1998 bis 2010 noch zwölf Jahre lang durchgehend der Landesliga Hansa angehörte, litt zuletzt unter dem Abgang von zahlreichen Spielern.

Dadurch, dass alle bisher absolvierten Partien mit Europa-Beteiligung aus der Gesamtwertung genommen wurden, verloren die vier Mannschaften, die bereits zweimal gegen Europa antraten und jeweils gewannen, sechs Punkte und ihre gegen Europa erzielten Tore. Dabei handelt es sich um den FC Bergedorf 85 (16:3-Treffer), SV Börnsen (12:0), TSV Wandsetal (8:0) und TuS Hamburg (8:2). Jeweils drei Zähler wurden aus der Bilanz der zehn Teams gestrichen, die bisher „nur“ ihr Hinrunden-Spiel gegen den SCE gewannen: TSV Glinde (10:0-Tore), SV Nettelnburg-Allermöhe (8:1), SC Eilbek (7:0), Lauenburger SV (7:1), SC Wentorf (6:0), FC Elazig Spor (5:0), ETSV Hamburg (3:0), TuS Aumühle (3:0), SC VW Billstedt 04 II (4:2) und FSV Geesthacht 07 (2:0). Freuen kann sich über den Rückzug der Mümmelmannsberger höchsten der Rahlstedter SC, dem es bisher als einzigem Ost-Bezirksligisten nicht gelungen war, den SCE zu schlagen: Aus der RSC-Bilanz wurden deshalb nur ein Punkt und 2:2-Treffer gestrichen, wodurch die Rahlstedter ihren Vorsprung auf die Abstiegszone auf fünf Zähler vergrößerten.

 Redaktion
Redaktion Artikel