Bezirksliga Süd: Camlica-Verhandlung wurde vertagt


Am Mittwoch befasste sich das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes erstmals mit dem Abbruch der Partie zwischen dem SV Wilhelmsburg und Camlica Genclik am 18. Oktober 2009. Weil Camlica nach den Vorkommnissen vom HFV vom Spielbetrieb suspendiert worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), waren das öffentliche und mediale Interesse sehr groß: Es fanden nicht einmal alle Interessierten Platz im Verhandlungsraum.

Vor der Verhandlung sagte der Rechtsanwalt von Camlica im Vorraum zu den Camlica-Spielern: „Ihr sagt vor Gericht nichts, lasst erst einmal nur mich reden!“ Zu Beginn der Verhandlung beantragte der Anwalt dann, dass das Verfahren vertagt wird, da er keine Gelegenheit gehabt hätte, mit seinen Mandanten über die Vorwürfe zu sprechen, da die Vorwürfe vorab vom HFV nicht bekannt gegeben worden wären. Aber die vielen Interessierten sollten nicht umsonst an die Jenfelder Allee gekommen sein, denn nach einer kurzen Beratung entschied das HFV-Sportgericht unter dem Vorsitz von Christian Koops, die Verhandlung fortzuführen.


Die fünf Camlica-Spieler, die aufgrund des Berichtes von Schiedsrichter Jan-Erik Sternke (vom SC Eilbek) zeitgleich mit der Suspendierung ihres Klubs vom HFV „im Zuge der einstweiligen Verfügung bis zur mündlichen Verhandlung für jeden Spielbetrieb gesperrt“ worden waren, wurden einzeln befragt und bekamen Gelegenheit, sich zu den Vorwürfen zu äußern. Hier ein kurzer Überblick zu den fünf Einzelfällen:

– Dem Spieler Morina wurde vorgeworfen, den Schiedsrichter „angepackt und gebissen zu haben“. Für Morina, der nach eigenem Bekunden nicht deutsch spricht, übersetzte ein Mitspieler diesen Tatvorwurf, den Morina daraufhin energisch bestritt. Der Schiedsrichter stand jedoch auf, zeigte, als er gefragt wurde ob der Akteur der ihn gebissen hätte im Raum wäre, auf Morina und sagte: „Er hat mich gebissen!“

– Dem Spieler Kujo Tokovic wurde vorgeworfen, auf den Boden gespuckt und den Schiedsrichter bedrängt zu haben, woraufhin er die Gelb-Rote Karte bekam. Tokovic erklärte, er sei nur zum Referee gelaufen und habe gefragt, warum er zuvor seinem Kapitän „Gelb-Rot“ gezeigt hätte – daraufhin sei er dann selbst vom Platz geflogen. Auf die Frage von Koops, ob noch mehr gewesen wäre, entgegnete der Referee: „Nein!“

– Dem Spieler Harun Cagin wurde vorgeworfen, er hätte den Schiedsrichter nach dessen Pausenpfiff auf dem Weg in die Kabine bedrängt. Auf Nachfrage von Koops sagte der Unparteiische: „Er ist uns nahe gekommen, aber mehr war nicht!“ Cagin betonte: „Ich habe den Schiedsrichter nur gefragt, ob er in der zweiten Halbzeit vernünftig pfeifen würde, und bin dann in Richtung der Kabine gegangen.“

– Dem Torhüter Murat Dere wurde vorgeworfen, auf dem Weg in die Kabine den Schiedsrichter-Assistenten bedrängt zu haben, nachdem dieser niedergeschlagen wurde, und gesagt zu haben „das habt ihr jetzt davon“ und zusätzlich im Rahmen einer Rudel-Bildung mit einer Plastikflasche geworfen zu haben. Dere: „Vor dem Halbzeitpfiff war ich, wegen der Platzverweise, an der Mittellinie – aber als der Referee mich anwies, wieder in meinen Sechzehnmeterraum zu gehen, habe ich das getan, und niemanden bedrängt!“ Den Vorwurf, mit einer Flasche geworden zu haben, verneinte Dere energisch. Das Schiedsrichter-Gespann dazu: „Er war wegen seines Torhüter-Trikots gut für uns erkennbar und hat eine Flasche auf den Boden geschlagen – allerdings wohl eher aus Verärgerung, als dass er einen Schaden damit anrichten oder jemanden treffen wollte.“

– Dem Kapitän Ugur Eroglu wurde vorgeworfen, dass er, nachdem er im Getümmel von einem Zuschauer provoziert worden war, diesen weggedrückt und ihm die Finger in die Augen gedrückt zu haben. Eroglu dazu: „Nachdem ich die Gelb-Rote Karte bekommen hatte, habe ich die Kapitänsbinde an Canan Nayci übergeben und den Platz zusammen mit Tokovic, der kurz nach mir ‚Gelb-Rot‘ gesehen hatte, verlassen. Wir waren die Ersten, die in der Kabine ankamen, und hatten mit dem Tumult gar nichts mehr zu tun!“ Herr Ulaga, Vater eines Wilhelmsburger Spielers, der von einem Camlica-Spieler angegriffen worden sein soll, entgegnete: „Ich habe eine Äußerung gemacht. Dann hat mich jemand gepackt und mir die Finger in die Augen gedrückt!“ Auf Nachfrage von Koops, ob Eroglu der Täte

 Redaktion
Redaktion Artikel