Bezirksliga Süd: FCP-Coach Roloff tritt zurück!


Am vergangenen Donnerstag hatte Andreas Roloff gegenüber SportNord noch erklärt, dass er trotz der finanziellen Probleme bis zum Saisonende als Trainer des FC Portugal weitermachen werde. Am heutigen Sonntag trat er nach der 1:4-Pleite gegen den FC Türkiye nun aber mit sofortiger Wirkung zurück!

"Eine Viertelstunde vor dem Anpfiff hatte ich noch keine komplette Mannschaft beisammen", erklärte Roloff gegenüber SportNord, was das Fass zum Überlaufen brachte. Der Coach legte nach: "Zwei Spieler sind überhaupt nicht erschienen, und während der Partie hat keiner auf meine Anweisungen gehört. Überhaupt haben wir am vergangenen Dienstag eine Klasse besser gespielt, heute waren wir richtig schlecht!"

Hatte Roloff am Donnerstag noch davon gesprochen, der Mannschaft bis zum Saisonende die Treue halten zu wollen (siehe unten verlinkten Bericht), erklärte er nun klipp und klar: "Ich habe die Faxen dicke!" Er sei sich zuletzt vorgekommen "wie ein Vater von sechs Kindern, die alle nicht hören", ergänzte der Übungsleiter. Und als nach dem Abpfiff am Spielfeldrand zwei Personen aneinander gerieten und den Platzwart verbal attackierten, war das noch das I-Tüpfelchen auf einen schlechten Tag.

Nachdem der Platzwart deshalb die Polizei gerufen hatte, gingen die Portugal-Spieler in ihre Kabine. Diese verließ Roloff wenig später wortlos, und über die dort vom FCP-Fußball-Obmann Joao Borges getätigte Aussage, die Mannschaft habe gegen ihren Trainer gespielt, konnte er nur schmunzeln und stellte die rhetorische Frage: "Weshalb hätte sie gegen mich spielen sollen?"

Einen neuen Trainer , der eine Aufwandsentschädigung haben möchte, "kann sich der Verein in seiner momentanen Situation wohl kaum nicht leisten", weiß Roloff, der in den letzten Monaten auf sein Gehalt verzichtete. "Ich habe am Ende sogar draufgezahlt, habe meine Spieler angerufen, mit ihnen Treffpunkte und Trainingseinheiten vereinbart, und am Ende sind nur sieben gekommen", legte der Trainer, dessen Telefonrechnung zuletzt "wohl über 100 Euro betrug", nach.

Fraglich also, was nun aus dem portugiesischen Klub, der als Drittletzter zudem akut abstiegsgefährdet ist, wird. Dass die Mannschaft die Saison ohne Trainer zu Ende spielt (und dann möglicherweise sportlich in die Kreisliga absteigt), scheint derzeit ebenso möglich wie der sofortige Rückzug. SportNord bleibt für Sie diesbezüglich am Ball!

 Redaktion
Redaktion Artikel