Bezirksliga Süd-Nord: Kurioses Spiel in Wahlstedt


"Das war ein torreiches und farbenfrohe Spiel", sagte der Stadionsprecher treffend, nachdem die Partie der Nord-Staffel der Bezirksliga Süd zwischen dem SV Wahlstedt und TSV Schönwalde beendet war. Mit 6:1 hatten die Hausherren das Verfolger-Duell gewonnen und sich ihre Minimalchance auf den sofortigen Wiederaufstieg erhalten - allerdings mussten sie auch drei kuriose Platzverweise verkraften! Doch der Reihe nach ...

Christoph Zimmer hatte die Wahlstedter bereits in der zwölften Minute in Führung gebracht, doch nach einer halben Stunde kamen die ersatzgeschwächt angetretenen Schönwalder überraschend zum Ausgleich: Milyaim Haradinaj verwandelte einen umstrittenen Foulelfmeter zum 1:1. Doch die Hausherren antworteten prompt: Paul Polak gelang vor den Augen seines Vaters Richard, der im Dezember vergangenen Jahres sein Traineramt bei der SG Bornhöved/Trappenkamp II aufgegeben hatte, ein Doppelpack (31., 34.), ehe SVW-Regisseur Markus Mahler zum Pausenstand von 4:1 einnetzte (42.).

Nachdem der starke Mahler in der 52. Minute den fünften Treffer für das Team aus dem Kreis Segeberg erzielt hatte, wurde Schiedsrichter Andreas Raschka zum Hauptdarsteller: Zunächst zeigte er nach exakt einer Stunde Spielzeit dem SVW-Verteidiger Roman Krenz die Rote Karte - angeblich soll dieser eine Tätlichkeit begangen haben, die jedoch keiner der Zuschauer gesehen hatte. In der 63. Minute folgte die Gelb-Rote Karte für Weshdi Banani - eine noch vertretbare Entscheidung, auch wenn sich der Wahlstedter Stürmer innerhalb von einer Minute nur zwei leichte Fouls geleistet hatte.

Trotz doppelter Unterzahl gelang den Wahlstedtern noch der sechste Treffer: Kapitän Sergio Marques tanzte die komplette Abwehr der Ostholsteiner aus und Mahler vollendete, nach technisch perfekter Ballannahme, zum 6:1 trocken ins kurze Eck (67.). Peinlich: Wenig später leistete sich TSV-Verteidiger Michael Asmuß eine "Notbremse" an SVW-Stürmer Ayman Aylani. Raschka zückte dafür nur die Gelbe Karte - und Asmuß legte sich daraufhin noch mit den Zuschauern an und betonte mehrmals, er habe Aylani "nicht berührt". In der Schlussminute bekam dann Aylani noch die Gelb-Rote Karte vom Unparteiischen.

Raschka und Schönwalde - da war doch was? Richtig: Mitte September 2005 hatte der Referee beim Spiel der Nord-Staffel der Bezirksliga Süd zwischen dem TuS Garbek und TSV Schönwalde (1:5) beim Stand von 0:3 einem Garbeker, der zuvor nicht verwarnt worden war, die Gelb-Rote Karte gezeigt - und wenig später einem Schönwalder zum zweiten Mal den Gelben Karton unter die Nase gehalten, ohne ihn per Ampelkarte vom Platz zu stellen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dem Protest der Garbeker gegen die Spielwertung wurde damals übrigens stattgegeben, das Wiederholungsspiel endete 3:3 ...

 Redaktion
Redaktion Artikel