
Am Freitagabend trafen in der Bezirksliga West der SC Egenbüttel und der FC Union Tornesch aufeinander. Am Rellinger Moorweg gab der Egenbütteler Danny Peters die ersten beiden Torschüsse ab, die von der aufmerksamen FCU-Abwehr aber jeweils abgeblockt wurden. Den ersten Gäste-Vorstoß gab es in der neunten Minute, als Mahdi Habibpur in der Mitte nur knapp eine Linksflanke von Ümit Sahbudak verpasste. Wenig später klatschte die nächste Linksflanke von Atalay Karul an den linken Außenpfosten – der Schiedsrichter-Assistent hatte den Ball allerdings zuvor sowieso schon im Tor-Aus gesehen.
In der 15. Minute hatte Karul über links freie Bahn. SCE-Verteidiger Thore Plitt konnte ihn nur mit unfairen Mitteln stoppen – und weil Plitt der letzte Mann war, sah er für seine „Notbremse“ die Rote Karte. Die Tornescher waren nun in Überzahl – und hatten Pech, dass der fällige 20-Meter-Freistoß von Sebastian Rose vom rechten Pfosten ins Feld zurücksprang. Weil die Egenbütteler vom frühen Platzverweis geschockt waren, hatten danach minutenlang fast nur die Gäste den Ball – und kamen zu einer weiteren guten Chance: Sahbudak schickte über links Rose, der von der Grundlinie aus Habibpur suchte, der den Ball aber nicht aufs Tor bekam (22.). Weiter spielten fast nur die Tornescher: Sahbudaks Fernschuss (28.) war kein Problem für SCE-Keeper Thomas Pohl, der einst Keeper und Obmann bei Union war und im Winter eigentlich an die Friedlandstraße zurückkehren wollte, ehe er vom Hammonia-Landesligisten SC Teutonia 10 lieber an den Moorweg ging. Ein erster Freistoß von Raphael Friederich wurde von der Egenbütteler Abwehrmauer abgefälscht und ging über das Tor (32.). Bei Friederichs zweitem Freistoß lenkte Pohl den Ball mit Mühe soeben über die Latte (40.). Nach dem fälligen Eckstoß köpfte Florian Grosse die Kugel dann an jene Latte – zum dritten Mal stand das Aluminium dem FCU-Führungstor, das zu diesem Zeitpunkt absolut verdient gewesen wäre, im Weg. Nach der Pause hatten die Gäste noch eine gute Offensivaktion: Union-Rechtsverteidiger Mario Engel zog nach einem Alleingang nach innen, sein Schuss ging hauchdünn am langen Eck vorbei (50.).
Dann zeigten die Hausherren, wie man Tore schießt: Nach einem von der Gäste-Abwehr zu kurz abgewehrten Freistoß zog Andreas Daniel Jerchel aus allerdings abseitsverdächtiger Position aus 18 Metern halblinker Position ab; der Flachschuss glitt unter FCU-Keeper Björn Schramm, der in dieser Szene keine gute Figur abgab, hindurch ins Netz (55.). Danach hatte Union, obwohl bekanntlich weiterhin in Überzahl agierend, nur noch zwei Halbchancen: Habibpur zielte aus 20 Metern deutlich links vorbei (63.) und Roses Freistoß flog knapp über das lange Eck (67.). Auf der Gegenseite boten sich der Elf von SCE-Coach Marc Zippel, der im Sommer 2010 auch in Tornesch ein Trainerkandidat gewesen sein soll, nun zahlreiche Konterchancen: Schramm klärte weit außerhalb seines Strafraums gegen Sören Gehlhaar (61.) und klärte dann auch stark gegen Paul Niclas Jürs, der nach guter Vorarbeit von Alexandros Basil Tsapournis freie Bahn gehabt hatte (65.). „Joker“ Tsapournis selbst scheiterte nach einer Rechtsflanke von Alexander Levern zunächst mit einem schwachen Versuch aus Nahdistanz an Schramm (80.), ehe er das entscheidende 2:0 erzielte (85.). Jürs gelang nach einer Freistoß-Flanke sogar noch das vermeintliche 3:0 – doch diesmal ging die Fahne des Assistenten wegen Abseits hoch. FCU-Co-Trainer Detlef Arndt, der den verhinderten Chefcoach Andreas Popko (beruflich auf einem Seminar) vertrat, erklärte: „Wir haben gut gespielt, aber zweimal hinten nicht aufgepasst – und vorne fehlte uns bei unseren guten Chancen das nötige Quäntchen Glück!“
(JSp)