
Zu Saisonbeginn schien es so, als würden die drei Elmshorner Vereine FC Elmshorn, Holsatia Elmshorn und SV Lieth den Titel in der Bezirksliga West unter sich ausmachen. Doch dann gab es bei Blau-Weiß 96 Schenefeld den Trainerwechsel von Marco Petersen zu "Keule" Oldenburg - und unter dessen Regie gaben die Schenefelder in 16 Partien nur noch vier Punkte ab und setzten sich mit acht Punkten Vorsprung an die Tabellenspitze. SportNord stellte nun den Trainern des Elmshorner Verfolger-Trios die gleichen drei Fragen - und alle drei Übungsleiter hoffen unisono, dass am heutigen Sonntag mit der Restrunde die Jagdsaison beginnt ...
SportNord: Wie groß ist Ihrer Meinung nach die Chance, Balu-Weiß 96 noch abfangen zu können?
Stephan Roesler (Holsatia Elmshorn): "Ich denke, unsere Chance ist ziemlich gering: Wir spielen nur noch einmal gegen Schenefeld und können es folglich aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. Aber natürlich hoffen wir noch auf eine Schwächephase von Blau-Weiß und werden alles versuchen, um sie noch einzuholen."
Bernd Bressem (FC Elmshorn): "Im Fußball wird erst am Saisonende abgerechnet, und bis dahin haben wir noch zehn Mal 90 Minuten lang Zeit ... Natürlich ist der Vorsprung der Schenefelder gewaltig und wenn sie keinen Einbruch mehr erleiden, wird es schwer sein, noch einmal an sie heranzukommen - aber sie müssen auch noch gegen alle Elmshorner Teams antreten, und wenn wir 27 Punkte holen, könnten wir es noch schaffen!"
Rüdiger Jung (SV Lieth): "Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und ich verspreche Ihnen: Wenn sich die Schenefelder, die bisher in erster Linie von ihren beiden guten Stürmern lebten, eine Blöße geben, dann sind wir da! Ich würde sagen, unsere Chance, noch Meister zu werden, beträgt 50 Prozent!"
SportNord: Weshalb konnte Ihr Team nach gutem Saisonstart im Herbst nicht mehr Schritt halten mit Blau-Weiß 96?
Roesler: "Die Schenefelder haben viele Spiele im Stile eines Spitzenreiters gewonnen, mit späten Toren und einer gehörigen Portion Glück. Wir hatten dagegen eine Phase, in der vier Stammspieler fehlten, und wir gegen den TuS Appen unglücklich und beim Niendorfer TSV II überdeutlich verloren haben - da lief es bei uns einfach nicht mehr rund!"
Bressem: "Fakt ist, dass wir gegen die so genannten ?Kleinen' zu viele Punkte liegengelassen haben! Zuletzt passierte uns das Mitte Dezember, als wir bei Sportfreunde Uetersen in der 95. Minute noch das 2:2 kassieren. An solchen Dingen sieht man, dass wir als Team nicht gefestigt genug waren, was bei den im Sommer verpflichteten 14 Neuzugängen aber auch kein Wunder ist!"
Jung: "Wir haben das große Pech gehabt, dass sich nach drei Spielen unsere beiden Innenverteidiger Thomas Thater und André Bergmann verletzt haben, auch Christoph Nytsch fiel lange aus. Dadurch haben wir Federn gelassen und insgesamt acht Punkte verschenkt, die uns jetzt natürlich fehlen - aber mit Marc Isberner haben wir nun einen neuen, erfahrenen Abwehrspieler in unseren Reihen!"
SportNord: Wäre es Ihnen wichtig, zumindest Vizemeister und die Nummer eins in Elmshorn zu werden?
Roesler: "Ich höre immer, dass die Rivalität unter den Elmshorner Teams so groß sein soll, aber ich sehe das gar nicht so extrem ... Für die Spieler selbst ist es vielleicht wichtig, aber mir ist es eigentlich egal, ob wir vor oder hinter dem FCE oder Lieth stehen. Aber natürlich tun wir alles dafür, um am Ende Erster oder Zweiter zu sein!"
Bressem: "Die Meisterschaft ist mir wichtig, ich will das Optimale herausholen und jedes Spiel gewinnen, auch die Stadtderbys! Wenn wir allerdings den Titel nicht holen sollten, schaue ich nicht darauf, ob wir das beste Elmshorner Team sind - vielleicht wäre es für Lieth wichtig, vor dem FCE zu stehen, aber für mich ist das sekundär."
Jung: "Es gibt in Elmshorn ein normales Konkurrenzdenken, auch gegenüber dem früher einmal großen FCE ... Alle drei Teams gehören zur Spitzengruppe, und das garantiert weitere spannende Derbys, bei denen der Zuschauer-Zuspruch schon in der Hinrunde überwältigend war. Wir freuen uns auf die nächsten Stadt-Duelle und sind bereit, mit dem FCE, Holsatia und Schenefeld um den Titel zu kämpfen!"