
Einen Monat ist Marc Zippel beim SC Egenbüttel nun als Chefcoach tätig: „Und man spürt schon deutlich seine Handschrift“, erklärte SCE-Pressesprecher Claus D. Hinz in einer Pressemitteilung seines Klubs. Zippel nahm sich in den letzten Wochen den Tätigkeitsfeldern Winter-Vorbereitung, Sommer-Vorbereitung, Sommer-Höhepunkt, Spieler-Verpflichtungen für die neue Saison und weitere Aktivitäten an und hat laut Hinz bereits „eine Menge erreicht“.
Nach einer bisher intensiven und gelungenen Vorbereitung (unter anderem sorgte SCE-Liga-Manager Frank Petersen für „Spinning-Termine“ und andere interessante Aktivitäten) laufen die Planungen für die neue Saison „auf Hochtouren“, wie Hinz verriet. Für die Vorbereitung auf die Saison 2012/2013 konnte SCE-Geschäftsführer Dirk Förster bereits ein gemeinsames Trainingslager für die Erste und Zweite Herren-Mannschaft im Campus-Nordsee (in St. Peter-Ording) organisieren. Zippel hat hier bereits sehr gute Erfahrungen mit seinem Ex-Klub SC Teutonia 10, den er aus der Kreis- bis in die Landesliga führte, gemacht. Ein weiterer Höhepunkt steigt am Sonnabend, 21. Juli: Die Egenbütteler sind dann Organisator und Gastgeber „eines sehr gut besetzten Vorbereitungs-Turnieres auf den dann frisch präparierten Rasenplätzen am Moorweg“, wie es Hinz ausdrückte.
Trainer Zippel hat die definitive Zusage von folgenden Vereinen bekommen:
Eintracht Norderstedt (aktuell Oberliga Hamburg, dann eventuell Regionalliga Nord)
Niendorfer TSV (Oberliga Hamburg)
FC Elmshorn (aktuell Landesliga Hammonia, dann vermutlich Oberliga Hamburg)
SV Lurup (aktuell Landesliga Hammonia, dann eventuell Oberliga Hamburg)
TSV Uetersen (Landesliga Hammonia)
„Zusammen mit unserer Liga-Mannschaft haben wir somit ein attraktives Sechser-Teilnehmerfeld beieinander“, ist Hinz überzeugt. Gespielt wird in zwei Gruppen (Spieldauer jeweils zweimal 25 Minuten), mit Halbfinals und Finale. Desweiteren ist zu diesem Turnier ein buntes Rahmenprogramm geplant, bei dem eine „Players-Night“ einen Höhepunkt bildet.
Auch personell gibt es Positives vom Moorweg zu vermelden: „Im Sommer kehrt ein weiterer ‚verlorener Sohn‘ zu uns zurück“, so Hinz. Stürmer Kevin Fölsch (25) kommt nach Abstechern zu Germania Schnelsen (Saison 2009/2010) und zwei Jahren bei Blau-Weiß 96 Schenefeld im Sommer 2012 zurück zu seinem Heimatverein. „Er wird bei uns mit offenen Armen empfangen“, so Hinz, der ergänzte: „Zudem hat uns der umworbene Kapitän unseres A-Jugend-Verbandsliga-Teams, Marlo Steinecke, bereits signalisiert, in der nächsten Saison für unsere Liga-Mannschaft auflaufen zu wollen!“ Abschließend nahm Hinz auch noch zu den Zielen des zurzeit Drittplatzierten Stellung: „Da wir uns diese Saison weiter festigen möchten und der Abstand zu den ersten beiden Plätzen doch schon sehr groß ist, können in den letzten zwölf Saison-Spielen auch viele neue Dinge ausprobiert und automatisiert werden. Für die neue Spielzeit werden wir dann unsere Saisonziele neu definieren!“
(JSp)