Bezirksliga West: Seestermühe bleibt punktlos


Der TSV Seestermüher Marsch verlor am Sonntag in der Bezirksliga West auch sein drittes Saisonspiel: Der diesjährige Neuling musste sich trotz einer 1:0-Führung und einer zwischenzeitlichen Überzahl dem FC St. Pauli III am Ende mit 1:2 geschlagen geben. An der Dorfstraße kamen die Seestermüher nur schwer in die Partie hinein. Die Gäste hatten einige gute Gelegenheiten, die sie aber allesamt vergaben. In der 35. Minute gingen überraschend die Hausherren in Führung: St. Paulis Torwart Can Tüfekci ließ einen Ball nach vorne abprallen und Lars Männle staubte zum 1:0 ab (35.). „In der Pause haben sich die Spieler vorgenommen, konsequenter zu spielen und noch einmal eine Schippe draufzulegen“, hieß es auf der Internet-Seite der Dritten Mannschaft von St. Pauli. Gesagt, getan: Der frisch eingewechselte Maurizio Scalisi dribbelte sich in den TSV-Strafraum hinein, wo er gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Maximilian Walter gegen TSV-Torwart Malte Luitjens, der als „Elfmeterkiller“ gilt, in diesem Fall aber chancenlos war, zum verdienten 1:1-Ausgleich (48.). Zehn Minuten später bekam Gäste-Akteur Kevin Son die Gelb-Rote Karte. In Überzahl hatten die Seestermüher „etwas Oberwasser“, hieß es auf der Internet-Seite von St. Pauli III.

Die Gäste konnten sich jedoch schnell wieder befreien ‒ und trotz Unterzahl in Führung gehen, als Eric Staats einen Alleingang zum 1:2 abschloss (75.). Im Anschluss sah ein Seestermüher wegen Schiedsrichter-Beleidigung noch glatt „Rot“, so dass beide Teams die Partie mit jeweils nur noch zehn Akteuren auf dem Spielfeld beendeten. Die Dritte Mannschaft des Kiez-Klubs hat nach ihrem zweiten Sieg in Folge nun am Freitag, 21. August die Chance, mit einem weiteren „Dreier“ nach Punkten mit ihrem Gegner FC Union Tornesch, den sie ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße erwartet, gleichzuziehen. Die Seestermüher gastieren am Sonntag, 23. August bei ihrem diesjährigen Mitaufsteiger SC Pinneberg.

 Redaktion
Redaktion Artikel