
Bereits am Freitagabend hatte sich Blau-Weiß 96 Schenefeld, Spitzenreiter der Bezirksliga West, gegen den SuS Waldenau mit einem 1:1 begnügen müssen. Nach einem langen Abschlag von Gäste-Keeper Tobias Rudat tauchte Michael Prohl alleine vor 96-Torwart Sören Hansen auf und brachte den Außenseiter in Führung (47.). Rohollah Rohparwar erzielte nur drei Minuten nach seiner Einwechslung den Ausgleich (59.), weitere Blau-Weiß-Chancen vereitelte der Ex-Schenefelder Rudat.
Am Sonntag musste sich dann auch der zweitplatzierte TuS Osdorf zum letzten Hinrunden-Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Beim Rang-Vierten SV Rugenbergen II im Sportzentrum Bönningstedt waren die Gäste in der ersten Halbzeit deutlich überlegen. Sascha Blume sorgte mit seinem 0:1 dafür, dass sich dies auch im Ergebnis bemerkbar machte (18.). Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff des starken Schiedsrichters Volker Grimm lag das 0:2 in der Luft, doch einen Schuss des Osdorfers Emanuel Duah kratzte SVR-Verteidiger Hendrik Thönnißen soeben noch von der eigenen Torlinie (46.). Anschließend bestimmten dann plötzlich die Hausherren das Geschehen und kamen durch Tim Oliver Weber, der in dieser Saison auch schon ein Mal für die Erste SVR-Mannschaft in der Oberliga Hamburg am Ball war, zum Ausgleich (59.).
Der starke Duah hatte in der 65. Minute erneut Pech, als erneut ein Rugenbergener Feldspieler, dieses Mal war es „Joker“ Lars Mundt, der für seinen bereits geschlagenen Keeper Roy Drescher auf der eigenen Torlinie stehend ein Duah-Tor verhinderte. „Das war sehr ärgerlich“, so TuS-Trainer Sven Rasmus, der aber auch den Gegner lobte: „Die Rugenbergener haben in der zweiten Halbzeit ordentlich Gas gegeben, so dass wir am Ende mit dem Punkt zufrieden sein können!“ SVR-Coach Börje Scharnberg befand: „Meine Mannschaft hat sich nach der Pause deutlich gesteigert und das Unentschieden damit absolut verdient!“ Die Gäste vom Blomkamp verteidigten zwar mit dem 1:1 ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf die SVR-Reserve, verpassten aber die Chance, bis auf einen Zähler an Blau-Weiß 96, das bereits zwei Partien mehr absolviert hat, heranzurücken ...
(JSp)