
Nach fünf Spieltagen können die C-Junioren von Eintracht Norderstedt eine beeindruckende Statistik vorweisen: Mit fünf Siegen, und dem zufolge 15 Punkten, steht die Mannschaft von Trainer Dominik Fseisi mit einem Torverhältnis von 17:4 an der Tabellenspitze der Verbandsliga. Auch der SC Concordia II konnte einen neuerlichen Erfolg der Eintracht nicht verhindern.
Mit einer breiten Brust und dem Selbstvertrauen aus den letzten Partien versuchte das Team von Eintracht-Trainer Fseisi von Beginn an, an der heimischen Ochsenzoller Straße, das Spiel zu bestimmen und Cordi unter Druck zu setzen. Die Mannschaft von Gäste-Coach Stephan Meyer hielt anfangs gut dagegen, ehe in der 16. Minute der Unparteiische in den Mittelpunkt des Geschehens rückte: Nachdem Eintracht-Stürmer Moritz Wolff im Straftraum durch ein gegnerisches Abwehrbein am Kopf getroffen wurde, entschied der Mann in schwarz auf Elfmeter.
„Unser Spieler hat den Ball aus der Gefahrenzone weg geschlagen und der Kopf des gegnerischen Spielers war in diesem Moment deutlich zu tief – eigentlich ein Freistoß für uns“, hatte SCC-Trainer Meyer, dessen Mannschaft überwiegend aus dem 96er Jahrgang besteht, die Szene anders gesehen. Die Hausherren nahmen den Strafstoß dankend an und gingen mit 1:0 in Führung (17.). Noch vor der Halbzeit konnte Luca Sixtus für die Fseisi-Elf auf 2:0 (27.) erhöhen und den Halbzeitstand herstellen.
Im zweiten Abschnitt der Partie spielten beiden Mannschaften weiterhin einen ansehnlichen Fußball mit schönen Kombinationen. In der 69. Minute ertönte erneut ein Elfmeterpfiff – diesmal jedoch für die Gäste von Concordia. Nach einer, wie beide Trainer gegenüber SportNord berichteten, guten Parade des Eintracht-Torhüters, zeigte der Schiedsrichter nicht ganz nachvollziehbar auf den Punkt.
Giuliano Fanara übernahm erfolgreich die Verantwortung und verkürzte auf 1:2 aus Sicht der Gäste. Am Ende reichte es dennoch nicht mehr für den Ausgleich: „Wir haben uns die heutige Niederlage selber zu zuschreiben, auch wenn der Unparteiische völlig überfordert war“, resümierte Cordi-Trainer Meyer nach dem Abpfiff.
Der nächste Gegner für den SCC ist das Team vom Hamburger SV II, das mit erst einer Niederlage und zwölf Punkten auf dem zweiten Rang steht. Besondere Maßnahmen zur Vorbereitung will Cordi-Coach Meyer für dieses Spiel dennoch nicht treffen: „Wir werden unser junges Team nach dieser unnötigen Niederlage wieder motivieren und gegen den HSV alles geben. Diese Saison ist für die Jungs eine tolle Chance und wir möchten sie für die kommenden Jahre so gut wie möglich ausbilden.“
Die nächste Aufgabe für das Team aus Norderstedt ist die Auswärtspartie am kommenden Wochenende beim FC St. Pauli II, der mit zehn Punkten derzeit auf dem vierten Platz der Tabelle steht. „Wenn wir unsere spielerische Überlegenheit umsetzen können und defensiv mit unserem super Torhüter gewohnt sicher stehen, sollten wir die Begegnung gewinnen können“, äußerte sich Fseisi gegenüber SportNord mit Blick auf die kommende Partie.
Nach dem schwierigen Auftaktprogramm wollen die Eintracht-Verantwortlichen die hervorragende Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen Regionalliga-Aufstieg nutzen. „Wir trainieren vier Mal die Woche, können in Ruhe arbeiten und sind von der Qualität in der Mannschaft überzeugt. Somit wollen wir natürlich auch die Meisterschaft anpeilen“, formuliert Fseisi deutlich die Saisonziele der Norderstedter. (PL)