DFB-Pokal: Holstein Kiel empfängt Cottbus


Am Samstagabend wurde in der „ARD-Sportschau“ die Erste Hauptrunde des DFB-Vereinspokals der kommenden Saison ausgelost. Dem Nord-Regionalligisten KSV Holstein Kiel, der sich mit dem Gewinn des SHFV-Lotto-Pokals (3:0 im Finale beim Staffel-Rivalen VfB Lübeck) für den DFB-Pokal qualifiziert hatte, wurde dabei der ambitionierte Zweitligist FC Energie Cottbus zugelost. Am letzten Juli-Wochenende hat das Team von Holstein-Trainer Torsten Gutzeit Heimrecht.

Im Kader der Lausitzer, die im Mai 2011 als Tabellen-Sechster mit zehn Punkten Rückstand auf den Rang-Dritten VfL Bochum ihren dritten Aufstieg in die Erste Bundesliga (nach 2000 und 2006) verpassten, steht mit Kolja Afriyie (29) ein gebürtiger Schleswig-Holsteiner: Der Flensburger kickte einst bei DGF Flensborg (bis 1999) und in der Saison 1999/2000 beim Hamburger SV II. Nach mehreren Stationen in Dänemark wechselte der Rechtsverteidiger im Sommer 2010 nach Cottbus; sein Bruder Kwaku Afriyie (24, Stürmer, seit Juli 2010 vereinslos) spielte von 2006 bis zum Januar 2007 für Holstein Kiel. Auch Linksverteidiger Daniel Ziebig (28, von 2005 bis Januar 2006 beim HSV), Spielmacher Alexander Ludwig (27, von 2007 bis 2009 beim FC St. Pauli) und Stürmer Mustafa Kucukovic (24, von 2004 bis 2006 beim HSV) hatten einst ihre sportliche Heimat im hohen Norden.

Zwischen Holstein Kiel und der Ersten Mannschaft von Energie Cottbus gab es bisher noch keine Pflichtspiel-Duelle. Gegen die Energie-Reserve bestritten die „Störche“ bisher vier Partien in der Regionalliga. Dreimal gewannen die Fördestädter (2:1 am 29. August 2008 daheim, 2:1 am 28. Februar 2000 auswärts sowie am 19. März 2011 mit 1:0 in Cottbus, Tor Marc Heider/68.), einmal siegten die Lausitzer (am 25. September 2010 mit 1:0 im Holsten-Stadion). Im Sommer 2007 hatte Cottbus als damaliger Meister der alten Regionalliga Nord-Nordost (Dritte Liga) sensationell das DFB-Pokal-Finale in Berlin (0:2 gegen den Erstligisten VfB Stuttgart) erreicht. Claus-Dieter Wollitz (45), der im Juli 2009 nach fünf Jahren beim VfL Osnabrück das Traineramt im Stadion der Freundschaft übernahm, soll im Frühjahr 2011 auch ein Trainer-Kandidat bei St. Pauli gewesen sein.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel