Hallenturnier: All-Stars gewinnen SVS-Turnier


Am dritten Januar-Wochenende richtete der SV Schackendorf, der in der Verbandsliga Süd-West als Tabellen-Zehnter überwintert, zum siebten Mal sein Hallenturnier aus. Nachdem es am Sonnabend beim „Gutshof-Ei-Cup“ in fünf Gruppen rund ging, standen am Sonntag die Zwischen- und Endrunde an. Im Halbfinale verlor die Erste Mannschaft der Schackendorfer dann überraschend mit 2:3 gegen Murphys All-Stars.

Dieses Auswahl-Team war von Detlev „Murphy“ Paulsen, einem Schackendorfer Urgestein, zusammen gestellt worden. Im anderen Halbfinale gewann der Süd-Ost-Verbandsligist Eutin 08 überraschend mit 4:2 gegen den SV Henstedt-Ulzburg II (Verbandsliga Süd-West). Nachdem Schackendorf das Duell um den dritten Platz im Entscheidungsschießen gewonnen hatte (nach regulärer Spielzeit stand es 2:2), gewannen Murphys All-Stars das Finale gegen Eutin 08 mit 2:1. Im Sieger-Team von SVS-Co-Trainer Paulsen standen unter anderem Ex-Profi Dietmar Hirsch, der in dieser Woche das Traineramt bei Schackendorf übernimmt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), David Meuser sowie Bernd Hahn, Lars Dreekmann und Bekim Uka (ehemalige Liga-Spieler des Leezener SC).

„Das All-Star-Team, bei dem im Finale auch unser Liga-Spieler Oliver Zebold ausgeholfen hat, ist sehr routiniert aufgetreten und hat am Ende auch verdient gewonnen“, befand Stefan Christensen, Hirschs Vorgänger als SVS-Coach, der das Turnier organisierte. Sauer stieß Christensen auf, dass der VfB Nordmark Flensburg (Kreisliga Flensburg) und der SC Persia aus der Hamburger Kreisliga 5 den Vorrunden-Spielen am Sonnabend fern blieben, ohne abzusagen. „Am Sonnabend war das Wetter noch gut – es ist unverschämt, dass sie noch nicht einmal abgesagt haben“, schimpfte Christensen. Ali Saravandi, Pressewart von Persia, erklärte dagegen auf Nachfrage von SportNord: „Das Turnier passte nicht mehr in unseren Vorbereitungsplan, aber wir haben den Schackendorfern abgesagt!“

Am Sonntag war es dann aber laut Christensen „eine rundum gelungene Veranstaltung“, und auch den Schritt, ihr Turnier erstmals im Indoor-Soccer-Center in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) auszutragen, bereuten die eigentlich im Nachbarkreis Segeberg beheimateten Schackendorfer nicht. „Wir ziehen ein absolut positives Resümee, denn die Trainer der beteiligten Teams waren sehr angetan von den Kunstrasenplätzen im Indoor-Soccer-Center“, so Christensen, der abschließend betonte: „Wir haben in Aussicht gestellt, dass wir gerne im nächsten Winter eine Neuauflage unseres Turniers in Bad Oldesloe erleben würden!“ Alle zehn Mannschaften, die am Sonntag am Turnier teilnahmen, wurden mit Preisgeldern und Sachpreisen belohnt.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel