
Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet in Elmshorn traditonell ein Hallenturnier statt. Und so rollt auch in der letzten Woche des Jahres 2009 am Sonnabend, 26. Dezember, der Ball. Der FC Elmshorn, der in der Landesliga Hammonia als Vorletzter in akuter Abstiegsnot überwintert, richtet die 31. Auflage des Elmshorner Weihnachtsturniers aus. Von 10 Uhr bis 16 Uhr wird in der KGSE-Halle am Hainholzer Damm der Ball rollen.
In der Krückaustadt kämpfen nur sieben Teams im Modus Jeder-gegen-Jeden um den Turnier-Sieg. „Wir haben, nachdem wir sieben Zusagen hatten, noch zwölf Mannschaften angeschrieben und eingeladen – aber alle haben abgesagt“, berichtete FCE-Präsident Uwe Wölm gegenüber SportNord. Zuletzt handelte sich der Turnier-Organisator Jürgen Freter eine Absage des TSV Heist (Kreisliga 8), bei dem mittlerweile Ex-FCE-Coach Mirco Seitz Trainer ist, ein. „Obwohl unser Turnier Tradition hat, haben auch die Nachbarklubs VfR Horst und Rot-Weiß Kiebitzreihe abgesagt“, klagte Wölm. Der in Elmshorn arbeitende Uwe Clasen, Ex-Trainer der Horster, wäre mit seinem TSV Lägerdorf gerne zum Weihnachtsturnier angetreten. „Aber er hätte am zweiten Weihnachtstag nur sechs oder sieben Spieler zur Verfügung gehabt und hat deshalb auch abgesagt“, so Wölm.
Nun überlegen die Elmshorner, ob sie ihr Turnier zukünftig an einem anderen Tag austragen: „In der Vergangenheit hatten wir zehn Teams bei unserem Turnier“, so Wölm, der klar stellte: „Wenn die Absagen-Flut auch im nächsten Jahr anhalten sollte, müssen wir über einen anderen Austragungstag nachdenken!“ Nun ein Blick auf die sieben Teams, die in der KGSE-Halle mitwirken: Mit dem gastgebenden FCE, dem Titelverteidiger SV Lieth und der SV Blankenese, bei der der einst in Elmshorn tätige Coach Frank Michael Schneider mittlerweile entlassen wurde, sind drei Mannschaften aus der Landesliga Hammonia dabei. Neben den West-Bezirksligisten TSV Sparrieshoop und Holsatia Elmshorn wirken auch Gencler Birligi Elmshorn und der TSV Seestermüher Marsch (beide Kreisliga 8) mit. Die 21 Spiele dauern jeweils 15 Minuten.
Der Spielplan:
10 Uhr: SV Lieth – SV Blankenese
10.17 Uhr: Holsatia Elmshorn – FC Elmshorn
10.34 Uhr: Gencler Birligi Elmshorn – TSV Sparrieshoop
10.51 Uhr: TSV Seestermüher Marsch – SV Lieth
11.08 Uhr: SV Blankenese – FC Elmshorn
11.25 Uhr: Holsatia Elmshorn – Gencler Birligi Elmshorn
11.42 Uhr: SV Lieth – TSV Sparrieshoop
11.59 Uhr: FC Elmshorn – TSV Seestermüher Marsch
12.16 Uhr: SV Blankenese – Holsatia Elmshorn
12.33 Uhr: Gencler Birligi Elmshorn – SV Lieth
12.50 Uhr: TSV Seestermüher Marsch – Holsatia Elmshorn
13.07 Uhr: TSV Sparrieshoop – SV Blankenese
13.24 Uhr: SV Lieth – FC Elmshorn
13.41 Uhr: TSV Sparrieshoop – TSV Seestermüher Marsch
13.58 Uhr: SV Blankenese – Gencler Birligi Elmshorn
14.15 Uhr: Holsatia Elmshorn – SV Lieth
14.32 Uhr: FC Elmshorn – TSV Sparrieshoop
14.49 Uhr: Gencler Birligi Elmshorn – TSV Seestermüher Marsch
15.06 Uhr: TSV Sparrieshoop – Holsatia Elmshorn
15.23 Uhr: TSV Seestermüher Marsch – SV Blankenese
15.40 Uhr: Gencler Birligi Elmshorn – FC Elmshorn
(JSp)