Hallenturnier: Bramfeld II bittet zum VOP-Cup


Am Sonntag, 27. Dezember, ist sozusagen der „Dritte Weihnachtstag“. Der Bramfelder SV, der in der Landesliga Hansa als Tabellen-Zweiter überwintert, und die BSV-Reserve (Rang-Dritter der Bezirksliga Nord) nutzen diesen dritten Feiertag in Folge, um ihr Hallenturnier um den VOP-Cup auszurichten. In der Sporthalle an der Jenfelder Allee 70 (auf dem Gelände des Hamburger Fußball-Verbandes) wird ab 11 Uhr der Ball rollen.

Klassenhöchster Teilnehmer sind in der Gruppe B der Regionalliga-Absteiger Altona 93 und in der Gruppe A der Oberliga-Neuling VfL Lohbrügge. Die Altonaer treffen auf Bramfeld II, die Landesligisten TSV Wandsetal (Hansa-Staffel) und SV Blankenese (Hammonia-Staffel) sowie eine HFFG-Auswahl, in der Spieler, die in der Bezirksliga oder klassentiefer kicken, auflaufen. In der Gruppe A sind neben Lohbrügge und dem Landesliga-Team der Bramfelder noch der SC Nienstedten (Hammonia-Staffel), aus Schleswig-Holstein der SV Sülfeld (Kreisliga Segeberg) und die LaOla All-Stars (aus der Freizeit-Oberliga) dabei.

Interessant: Es ist das erste Mal, dass offiziell eine Mannschaft aus dem Freizeitliga-Bereich der Hamburger Freizeitfußball Gemeinschaft auf Vereinsmannschaften des Hamburger Fußball-Verbandes trifft. Der FC LaOla Hamburg wurde in den letzten Jahren in der höchsten Freizeitliga stets Meister und ist aktuell wieder Spitzenreiter der Freizeit-Oberliga. Beim VOP-Cup werden Sachpreise, Pokale und Geldpreise (über 500 Euro) ausgespielt. Für die Verpflegung stehen Fassbier, Glühwein, Wein, Softgetränke, Frikadellen, Würstchen, Kartoffelsalat und Brötchen zur Verfügung.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel