Hallenturnier: Tornesch gewinnt Heim-Turnier


„Gastgeber schlägt Titelverteidiger“, hieß es am Sonnabend im Eröffnungsspiel des Hallenturniers um den „5. OBC-Cup“. Der FC Union Tornesch geriet gegen das Team der Firma Riewesell zwar in Rückstand (Yannick Kouassi schoss das erste Tor des Tages). Doch als die letzte Spielminute begann, jagte Fathi Simsek den Ball zum 1:1 in den Winkel. Und nachdem FCU-Keeper Björn Schramm stark die erneute Riewesell-Führung verhindert hatte, schoss Björn Petersen im Gegenzug die Hausherren zum 2:1-Sieg, dann ertönte die Schlusssirene. „Ich bin froh, dass wir gleich zum Auftakt gegen das Riewesell-Team angetreten sind, denn da war diese Mannschaft noch nicht eingespielt“, so FCU-Coach . Die Maler und Lackierer aus Uetersen konnten aber auch später nie an ihre beiden jüngsten Auftritte in der Neuen KGST-Halle, als sie den OBC-Cup zweimal hintereinander gewonnen hatten, anknüpfen.

Gegen TBS Pinneberg II, das einige starke A-Jugendliche im Team hatte, gelang dem Riewesell-Team erst kurz vor Schluss der 3:2-Siegtreffer. Und im letzten Gruppenspiel brachte Martin Skowronek den Moorreger SV in Führung, die fast bis zum Ende hielt: In der letzten Minute grätschte Martin Bushaj den Ball nach Kouassis Querpass zum 1:1 über die Linie. Nun hätte aufgrund der Punkt- und Torgleichheit zwischen dem Riewesell-Team und der TBS-Reserve laut Turnier-Reglement eigentlich ausgelost werden müssen, welches der beiden Teams ins Halbfinale kommt – die Veranstalter trafen eine Entscheidung der Vernunft, als sie anstelle des Los-Verfahrens doch den direkten Vergleich entscheiden ließen, der für das Riewesell-Team sprach.

Im Halbfinale war der TSV Uetersen II auf Augenhöhe mit den Ersten FCU-Herren – doch trotz hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten fiel kein Tor. So ging es ins Elfmeterschießen, in dem nur Daniel Brandt für die TSV-Reserve traf: Der Ex-Tornescher Kevin Bliesch und David Grabke scheiterten jeweils an Björn Schramm, so dass die Gastgeber im Endspiel standen. Dorthin folgte ihnen das Riewesell-Team, das im überraschend starken Heidgrabener SV aber ebenfalls einen ebenbürtigen Halbfinal-Gegner fand. Die HSV-Führung durch Jesse Jacobsen glich Kouassi nach einem Querpass von Christian Sommer zum 1:1 aus. Als kurz vor dem Abpfiff alle Heidgrabener mit einem Sommer-Schuss rechneten, passte der Stürmer stattdessen zu Tobias Brandt, der technisch höchst anspruchsvoll zum 2:1 vollendete.

So hieß es im letzten Turnierspiel wie im ersten: „Gastgeber schlägt Titelverteidiger!“ Denn in einem packenden Finale bedeutete Simseks Schuss von halbrechts aus den Titelgewinn für die Tornescher. „Das tut nach den Enttäuschungen aus der Hinrunde gut“, freute sich Seitz. Insgesamt 49 Treffer (ohne die Tore aus den Neunmeterschießen) fielen in den 18 Spielen des Hallenturniers um den „5. OBC-Cup“, was trotz der vergleichsweise kurzen Spielzeit von zehn Minuten pro Partie einen Schnitt von immerhin 2,7 Toren pro Spiel bedeutete. Der allerschönste Treffer gelang Roberto Scalisi: Der Stürmer des FC Union Tornesch II jagte den Ball im Gruppenspiel gegen den TSV Uetersen II nach einem Diagonalpass von halbrechts aus direkt per Seitfallzieher zum zwischenzeitlichen 1:1 ins kurze Eck – und bekam Szenenapplaus. Gleiches galt für Skowronek: Der inzwischen 42-Jährige traf im Spiel um den siebten Platz ebenfalls mit einer herrlichen Direktabnahme in den linken Winkel. Torschützenkönig wurde allerdings Mehmet Deniz vom TSV Uetersen II mit drei Treffern. Zum besten Torwart des Turniers wurde von den Trainern der acht teilnehmenden Teams Alper Yilmaz (TBS II) gewählt.


Gruppe A

Ergebnisse:
FC Union Tornesch – Firma Riewesell ... 2:1
Moorreger SV – TBS Pinneberg II ... 0:3
FC Union Tornesch – Moorreger SV ... 2:0
Firma Riewesell – TBS Pinneberg II ... 3:2
TBS Pinneberg II – FC Union Tornesch ... 0:2
Moorreger SV – Firma Riewesell ... 1:1

Tabelle Gruppe A
1. FC Union Tornesch 6:1 (+ 5) Tore, 9 Punkte
2. Firma Riewesell ... 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
3. TBS Pinneberg II ... 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. Moorreger SV ... 1:6 (- 5) Tore, 1 Punkt


Gruppe B

Ergebnisse:
FC Union Tornesch II – FC Union Tornesch A-Jugend ... 1:4
Heidgrabener SV – TSV Uetersen II ... 2:1
FC Union Tornesch II – Heidgrabener SV ... 1:0
FC Union Tornesch A-Jugend – TSV Uetersen II ... 0:3
TSV Uetersen II – FC Union Tornesch II ... 2:1
Heidgrabener SV – FC Union Tornesch A-Jugend ... 5:2

Tabelle:
1. Heidgrabener SV ... 7:4 (+ 3) Tore, 6 Punkte
2. TSV Uetersen II ... 6:3 (+ 3) Tore, 6 Punkte
3. FC Union Tornesch A-Jugend ... 6:9 (- 3) Tore, 3 Punkte
4. FC Union Tornesch II ... 3:6 (- 3) Tore, 3 Punkte


Halbfinale

FC Union Tornesch – TSV Uetersen II ... 0:0, 2:1 nach Neunmeterschießen
Heidgrabener SV – Firma Riewesell ... 1:2


Platzierungsspiele

Spiel um den siebten Platz:
Moorreger SV – FC Union Tornesch II ... 2:1

Spiel um den fünften Platz:
TBS Pinneberg II – FC Union Tornesch A-Jugend ... 1:2

Spiel um den dritten Platz:
TSV Uetersen II – Heidgrabener SV ... 0:0, 4:3 nach Neunmeterschießen

Finale:
FC Union Tornesch – Firma Riewesell ... 1:0


Die Abschluss-Platzierungen
1. FC Union Tornesch (Kreisliga 7, Gastgeber)
2. Firma Riewesell (Betriebssport-Team, Titelverteidiger)
3. TSV Uetersen II (Kreisliga 8)
4. Heidgrabener SV (Kreisklasse 1)
5. FC Union Tornesch A-Jugend (A-Junioren-Landesliga)
6. TBS Pinneberg II (Kreisklasse 1)
7. Moorreger SV (Kreisklasse 4)
8. FC Union Tornesch II (Kreisklasse 8)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel