
Die Frauen des VfR Horst, die in Schleswig-Holsteins Frauen-Kreisliga West als Tabellen-Achter überwintern, richten am ersten Wochenende des neuen Jahres ihr Hallenturnier um den „Volksbank-Cup“ aus. Am Sonnabend, 5. Januar 2013 und Sonntag, 6. Januar 2013 rollt der Ball in der Halle der Horster Jacob-Struve-Schule. „Besonders interessant ist das Aufeinandertreffen von Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein“, erklärte Turnier-Organisatorin Nina Borkowski vorab.
Vorrunde
Gruppe A (Sonnabend, 5. Januar 2013, 11 Uhr)
TSV Heiligenstedten (Schleswig-Holstein Kreisliga West)
SG Vaalia/Wacken (Schleswig-Holstein Verbandsliga Süd)
TuRa Meldorf (Schleswig-Holstein-Liga, Titelverteidiger)
Münsterdorfer SV (Schleswig-Holstein Kreisliga West)
FC Union Tornesch (Verbandsliga Hamburg)
Gruppe B (Sonnabend, 5. Januar 2013, 13.30 Uhr)
VfR Horst „Team 1“ (Schleswig-Holstein Kreisliga West, Gastgeber)
VfL Kellinghusen (Schleswig-Holstein, Verbandsliga Süd)
Kieler MTV (Schleswig-Holstein-Liga)
FC Elmshorn (Hamburg. Bezirksliga Ost)
TuS Appen (Hamburg, Bezirksliga West)
Gruppe C (Sonnabend, 5. Januar 2013, 16 Uhr)
FC Elmshorn II (Hamburg, Bezirksliga West)
VfR Horst „Team 3“ (Schleswig-Holstein Kreisliga West, Gastgeber)
Heider SV (Schleswig-Holstein, Verbandsliga Nord)
SC Egenbüttel (Hamburg, Bezirksliga West)
SV Neuenbrook/Rethwisch (Schleswig-Holstein-Liga)
Gruppe D (Sonntag, 6. Januar 2013, 9.45 Uhr)
SV Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein-Liga)
TSC Wellingsbüttel (Verbandsliga Hamburg)
VfR Horst „Team 2“ (Schleswig-Holstein Kreisliga West, Gastgeber)
BSC Brunsbüttel (Schleswig-Holstein Kreisliga West)
SC Pinneberg (Hamburg, Landesliga)
Rot-Schwarz Kiel II (Schleswig-Holstein, A-Kreisklasse Plön, Staffel Ost)
Zwischen- und Finalrunde
Am Sonntag, 6. Januar 2013 spielen ab 13.20 Uhr die Ersten und Zweiten der vier Vorrunden-Gruppen in zwei Gruppen zu je vier Teams die Zwischenrunde aus. Die Erst- und Zweitplatzierten dieser Gruppen treffen über Kreuz im Halbfinale aufeinander. Das Endspiel mit anschließender Siegerehrung findet um etwa 17 Uhr statt.
„Damit das Spiel schnell und interessant wird, wird mit einer Rundum-Bande gespielt“, so Borkowski. Und so, wie es bei den VfR-Frauen üblich ist, wird noch einiges mehr als „nur“ Hallenfußball geboten: An beiden Turnier-Tagen sorgen die DJs „4 Live“ für gute Stimmung und die Bewirtung ist wie immer in besten Händen. „Für Essen und Trinken zu günstigen Preisen ist gesorgt“, versprach Borkowski. Ein besonderer Höhepunkt findet am Sonntag nach dem Abschluss der Vorrunden-Spiele um etwa 12.45 Uhr statt: „Die Einrad-Fahrer vom Elmshorner MTV werden uns ihre Fahrkünste präsentieren und zeigen, was alles mit nur einem Rad möglich ist“, sagte Borkowski. Zudem gibt es am Sonntag ab 12 Uhr eine große Tombola. Die Hauptpreise sind ein Trikotsatz, gesponsert von der Frauenfußball-Marke „Ballzauber“, und eine Übernachtung für zwei Personen im Hamburger „Hotel Stephan“, inklusive einem Besuch bei der „Villa Sonnenschein“ im Schmidts Tivoli. Der Eintrittspreis für Erwachsene ab 16 Jahre beträgt 1,50 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.
(JSp)