II. Liga-Pokal: Nur Auswärtssiege am Wochenende


Am zweiten Februar-Wochenende konnten sechs der elf angesetzten II. Liga-Pokal-Viertrunden-Duelle ausgetragen werden. In allen sechs Partien setzte sich jeweils der Gast durch – so auch der Oststeinbeker SV II (Kreisliga 3), der beim FC Türkiye II (Kreisliga 1) mit 3:1 gewann. Mann des Tages war OSV-Stürmer Meiko Wittstock, der an der Wilhelmsburger Landesgrenze das 0:2 selbst erzielte und das 0:1 (von Kevin Karras) sowie das 1:3 (von Christopher Blume) vorbereitete.

Sogar mit 4:0 (das höchste Ergebnis am Sonntag) triumphierte der TSC Wellingsbüttel II (Kreisliga 6) bei den Panteras Negras II (Kreisklasse 3). Am Rotenhäuser Damm zeigte die Reserve von „Welle“, dass auch auf einem schneebedeckten Grandplatz schöner Fußball gespielt werden kann, als Lukas Hesse nach einer herrlichen Kombination das 0:1 erzielte. Mit diesem knappen Ergebnis ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte sich TSC-Trainer Bennet Hinz noch über weitere Tore von „Joker“ Henrik Köhnke, Marius Kühl und Kian Khani freuen.


Folgende elf Teams stehen damit bereits im Achtelfinale des Oddset-Pokals:

Bezirksliga (zwei Mannschaften)
SC Condor II (Nord-Staffel).
SV Rugenbergen II (West-Staffel).

Kreisliga (acht Mannschaften):
Grün-Weiss Harburg II (Staffel 1).
Oststeinbeker SV II (Staffel 3).
SC Sternschanze II (Staffel 5).
TSC Wellingsbüttel II und TuRa Harksheide II (beide Staffel 6).
VfL Pinneberg II und Holsatia Elmshorn II (beide Staffel 7).
TSV Uetersen (Kreisliga 8).

Kreisklasse (eine Mannschaft)
SC Wentorf II (Staffel 1).


Folgende fünf Viertrunden-Duelle sind noch offen:

TSV Neuland II (Kreisliga 1) – Germania Schnelsen II (Bezirksliga Nord)
FSV Geesthacht 07 II (Kreisklasse 1) – Bramfelder SV II (Bezirksliga Nord)
SV Lieth II (Kreisliga 7) – SC Schwarzenbek II (Kreisliga 3)
Hamm United FC II (Kreisliga 4) – Niendorfer TSV II (Bezirksliga West)
SSV Rantzau II (Kreisklasse 4) – MSV Hamburg II (Kreisklasse 1)


Somit kommen ins Achtelfinale:

... mindestens zwei und höchstens fünf Bezirksligisten.
... mindestens neun und höchstens elf Kreisligisten.
... mindestens zwei und höchstens drei Kreisklassen-Teams.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel