Kreisklasse 4: HMTV 0:4, Coach Schulze geht


Am Sonntag verlor der Hetlinger MTV das Derby der Kreisklasse 4 beim TSV Seestermüher Marsch mit 0:4. „Ich hatte etwas mehr erwartet, zumal wir gut von unserem Alt-Herren-Team unterstützt wurden“, betonte HMTV-Trainer Hans-Jürgen Schulze, dem an der Seestermüher Dorfstraße immerhin 13 Spieler (davon fünf Alte Herren) zur Verfügung standen. Kurz vor der Pause gingen die Gastgeber jedoch in Führung (44.). „In der Pause haben wir uns vorgenommen, noch einmal anzugreifen“, so Schulze. Diese Pläne wurden aber durch das schnelle 2:0 (47.) und 3:0 (53.) über den Haufen geworfen. „Danach war der Drops gelutscht, auch wenn Seestermühe es dann lockerer angehen ließ und wir besser ins Spiel kamen“, so Schulze. Während die Gäste einige gute Chancen vergaben, musste HMTV-Keeper Nils Samoray noch einmal zum 4:0 hinter sich greifen (75.). Schulze: „Am Ende waren wir mit diesem Ergebnis gut bedient!“

Bereits eine Woche zuvor hatte Schulze in Hetlingen gekündigt: „Spätestens zur Winterpause höre ich auf – und ich wäre froh, wenn der HMTV schon früher einen Nachfolger finden würde und ich früher gehen könnte“, so Schulze, der seinen Rücktritt im September bereits angedeutet und seinem Team am 2. Oktober nach dem 3:0-Sieg gegen den Tangstedter SV II verkündet hatte:„Vorher hatte ich immer nur geredet, aber keiner hatte den Ernst der Lage verstanden“, sagte Schulze etwas niedergeschlagen. „Viele hatten sich gewundert, dass ich es überhaupt so lange in Hetlingen ausgehalten habe“, so Schulze, der abschließend betonte: „Die Verantwortlichen beim HMTV sind sehr nett, aber wir hatten zu viele unzuverlässige Spieler, die immer wieder kurzfristig abgesagt haben oder einfach gar nicht zu den Spielen erschienen sind –und so kann ich als Trainer nicht arbeiten!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel