
Einen kuriosen Trainer-Rücktritt gab es am Sonntag in der Kreisklasse 8: Aus Enttäuschung über die Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit wechselte sich Rolf Grube, Spielertrainer des Moorreger SV II, im Gastspiel beim TuS Hemdingen-Bilsen II zur Pause selbst aus und verließ danach, zusammen mit seiner Frau Sandra, sofort das Sportzentrum Hemdingen. „Er war etwas aufgebracht und hat auch gesagt, dass er als Coach zurücktritt“, berichtete Thomas Breuß. Der Moorreger Liga-Obmann hofft jedoch, dass er Grube noch umstimmen kann: „Am Freitag werden wir uns noch einmal unterhalten – und ich würde es begrüßen, wenn Grube bleibt!“ Andernfalls würde Breuß die MSV-Reserve, die im Sommer 2011 neu ins Leben gerufen worden war, in den nächsten Wochen interimsweise selbst betreuen.
In Hemdingen nahm aushilfsweise Martin Skowronek, Torjäger der Ersten Moorreger Herren-Mannschaft (gewann anschließend in der Kreisklasse 4 mit 4:0 bei Hemdingen-Bilsen, Skowronek und Daniel Meyer trafen dabei jeweils doppelt), anstelle von Grube beim Stand von 0:5 eine deutliche Pausen-Ansprache vor. „Er hat den Spielern den Kopf gewaschen“, so Breuß, der betonte: „Nachdem unsere Leistung im ersten Durchgang desolat war und die Abwehr immer wieder patzte, wurde es nach dem Seitenwechsel besser – da stimmte die Einstellung!“ Jörg Pein gelang der Ehrentreffer zum 5:1 (73.); wenig später musste MSV-Torwart Hendrik Hohmann noch einen Hemdinger Freistoß, der noch abgefälscht worden war, zum 6:1-Endstand passieren lassen.
(JSp)