
Der Hetlinger MTV bedienten sich nach der in der Vorwoche erfolgten Trennung von Coach Vlado Bogner (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) einer internen Nachfolge-Lösung: „Wir haben beschlossen, dass ich das Traineramt zunächst einmal bis zum Winter ausübe – und dann schauen wir mal weiter“, so Marco Kneten. Der langjährige HMTV-Spieler, der seine aktive Fußballer-Karriere im Mai 2012 beendet hatte, muss dafür in den nächsten Monaten zwar auf einige Trainingseinheiten mit den Tennis-Herren 30 seines Vereins verzichten, stellte aber klar: „Die Fußballer liegen mir auch am Herzen!“ Zu Knetens Debüt auf der Trainerbank setzte es am Sonntagnachmittag zwar eine 0:5-Heimpleite gegen den Moorreger SV.
Aber: Neben zahlreichen Zuschauern fand selbst MSV-Coach Arne Frank lobende Worte für die Hetlinger: „Sie haben ganz anders gespielt als in den vorherigen Wochen sowie beim Elbmarsch-Pokal!“ Kneten freute sich über dieses Lob und versicherte: „Wir versuchen die Fehler, die wir gemacht und die die Moorreger eiskalt ausgenutzt haben, im Training abzustellen – und die Mannschaft zieht bisher in den Übungseinheiten gut mit!“ Die Hetlinger hätten im Nachbarschaftsduell sogar in Führung gehen können: Zweimal musste MSV-Keeper Jan-Niklas Bohl in höchster Not retten, einmal zählte ein HMTV-Tor wegen einer Abseitsstellung nicht. „Da haben wir Glück gehabt“, gab Frank zu. Auf der Gegenseite zielten die Gäste besser: Tobias Hasenbruch gelang das 0:1 (22.) und nach diesem Rückstand gingen die Köpfe einiger MMTV-Spieler gleich wieder zu Boden. Dies nutzten die Moorreger, um in nur 20 Minuten für klare Verhältnisse zu sorgen: Martin Skowronek erhöhte auf 0:2 und dann krönte Marvin Hoffmann, der schon beim Raiba-Cup für die MSV-Herren gespielt hatte, zuletzt aber verletzungsbedingt fehlte, sein Kreisklassen-Debüt mit einem lupenreinen Hattrick zum 0:5-Pausenstand. Bemerkenswert: Alle drei Treffer erzielte er mit Schüssen, die er von außerhalb des Strafraums abgefeuert hatte. Im zweiten Durchgang verwalteten die Gäste ihre Führung und ließen nichts mehr anbrennen. „Nun freuen wir uns auf das Spiel gegen Holsatia/Elmshorner MTV“, so Frank. Dieses Topspiel der Kreisklasse 4 steigt am Sonntag, 9. September um 15 Uhr am Moorreger Himmelsbarg.
(JSp)