
Im Holsten-Pokal hatte die SV Blankenese III, die in diesem Sommer als Integrationsmannschaft neu gegründet worden war (SportNord berichtete), das erste Pflichtspiel ihrer Geschichte mit einem 5:0 beim TSV Holm II (Kreisklasse 4) deutlich mit 5:0 gewonnen (siehe unten verlinkte SportNord-Fotogalerie), ehe in der Zweiten Runde das Aus in diesem Wettbewerb folgte.
Nun konnte sich die SVB-Dritte auch über ihren allerersten Punktspiel-Sieg freuen ‒ allerdings feierte sie diesen nicht auf dem Platz, sondern am „Grünen Tisch“. Die Blankeneser erreichten eine Umwertung ihrer 2:5-Niederlage, die sie am Sonntag, 2. August am ersten Spieltag der Kreisklasse 5 beim Hamburger Gehörlosen SV 04 kassiert hatten, in einen 3:0-Sieg. SVB-Coach Andrew Langenbacher blickte derweil noch einmal auf die ersten Monate seiner neuen Mannschaft zurück. „In einer sechswöchigen Vorbereitungszeit hat sich unser ,Projekt Integrationsmannschaft' intensiv für die kommende Saison aufgestellt“, so Langenbacher, der präzisierte. „Unsere Mannschaft besteht zum größten Teil aus Flüchtlingen.“ 16 Spieler aus Afghanistan, Iran, Ghana und dem Kosovo würden von sieben deutschen Akteuren unterstützt, zählte der Trainer auf und nannte es „ein Vergnügen“, dieses Team beim „Zusammenwachsen“ begleiten zu dürfen: „Hier wird tatsächliche Integration vorbildlich umgesetzt“, stellte Langenbacher stolz fest. „Und die Slalomstangen, die uns bis jetzt im Weg standen, wurden gemeinschaftlich mit viel Fleiß und Willen umfahren“, ergänzte der Coach. So mussten die Verantwortlichen um Langenbacher in der Saison-Vorbereitungszeit nicht nur Trainingspläne schreiben, sondern auch Formulare und Anträge zur Spielberechtigung der Spieler bearbeiten. „Dann sind wir aber auch im sportlichen Rhythmus angekommen“, so Langenbacher: „Wir trainieren dienstags und donnerstags ‒ sonntags steht immer ein Spiel an.“