
Der SC Urania II wurde mit sofortiger Wirkung beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Kreisklasse 5 zurückgezogen. Uranias Fußball-Abteilungsleiter Matthias Goos wollte auf Nachfrage von SportNord nichts zur Abmeldung der Zweiten Mannschaft sagen und verwies an SCU-Coach Marco Beck, der wiederum erklärte: „Ich als Trainer der Ersten Mannschaft sage da gar nichts zu, sondern sehe das emotionslos – das ist Sache des Obmanns!“
So fragte SportNord bei Anis Milak, der bis zum Dezember 2010 als Spieler für die Urania-Reserve aktiv war, nach. Milak erklärte: „Nachdem der Vorstand im Dezember Trainer Rainer Ernst entlassen hat (Anmerkung der Redaktion: SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), haben auch die Spieler der bisherigen Zweiten Mannschaft den Verein entlassen, und alle sind ihre eigenen Wege gegangen!“ Milak stellte klar: „Das Team hat sich mit Ernst gut verstanden und es war nicht in Ordnung, wie die Verantwortlichen mit ihm und uns Spielern umgegangen sind – wir haben da viele Sachen mitbekommen, die wirklich sehr unschön waren!“ Milak hat, nachdem er bei Urania austrat („Ich hatte keine Lust mehr auf die schlechte Behandlung und das ganze Gerede bei diesem Verein!“), noch keinen neuen Klub gefunden: „Ich trainiere jetzt im Fitnessstudio, um fit für die neue Saison zu sein“, so Milak abschließend.
Der HFV setzte die Urania-Reserve, die zuletzt mit 18 Punkten aus 17 Partien und 23:26-Toren den zwölften Platz belegte, nun mit null Zählern und 0:0-Treffern ans Tabellenende und nahm alle bereits absolvierten Partien mit Beteiligung von Urania II aus der Gesamtwertung heraus. Der SV Lurup II verlor deshalb vier Punkte und 3:0-Tore, die er gegen Urania II erzielt hatte. Sechs Teams wurden jeweils drei Zähler und die gegen Urania II geschossenen Treffer abgezogen: Dem TuS Osdorf II (5:1-Tore), FC Teutonia 05 II (3:0), HEBC II (3:0), AC Italia (2:0), SV West-Eimsbüttel (2:1) und SC Sternschanze II (1:3). Jeweils einen Punkt verloren der SV Osdorfer Born (2:2-Tore), Gehörlosen SV (1:1), Kickers Halstenbek II (1:1), Inter Osdorf 96 (1:1) und TSV Stellingen 88 II (2:4). Freuen können sich der TuS Borstel (0:4) und die Groß Flottbeker SV II (0:5), aus deren Bilanz jeweils nur eine Niederlage gestrichen wird.
(JSp)