Kreisklasse 7: Inter noch immer ohne Platz


Nach langem Schriftwechsel dürfen die beiden Fußball-Mannschaften, die das ATB Hamburg (Athletik-Team Bramfeld-Hamburg) in diesem Sommer zum Spielbetrieb anmeldete, nun unter dem Namen "Inter Steilshoop" am Spielbetrieb teilnehmen. "Der Hamburger Fußball-Verband hat diesen Namen akzeptiert", berichtete Ayhan Kilic gegenüber SportNord.

Kilic, der sich bei den Steilshoopern vor allem um die Jugend-Arbeit kümmert, ist aber dennoch nicht aller Sorgen ledig: Sein Verein hat nämlich noch immer keinen Sportplatz gefunden, auf dem seine Teams trainieren und ihre Heimspiele austragen können! "Das ist eine unglaubliche Geschichte", erklärt Kilic empört, und ergänzt: "Eigentlich sollten wir auf der Sportanlage am Gropiusring auf dem Grandplatz trainieren und auf dem Rasenplatz spielen - aber die Familie Herzberg, die beim Bramfelder SV tätig ist, hat dies wohl torpediert!"

So musste die erste Inter-Mannschaft laut Kilic "sogar ein Testspiel kurzfristig absagen, weil uns der Zutritt zum Platz verwehrt wurde". Noch haben die Inter-Verantwortlichen aber nicht aufgegeben: "Wir haben uns an einige Politiker gewendet, denn es darf doch nicht angehen, dass es immer heißt ?Sport statt Gewalt' - und wenn wir dann in einem sozialen Brennpunkt wie Steilshoop Jugendliche von der Straße holen und in einen Verein integrieren wollen, wird uns kein Platz zur Verfügung gestellt!"

Ob die Erste Inter-Mannschaft am heutigen Sonntag in der Kreisklasse 7 zum Gastspiel beim Meiendorfer SV II antritt und die Zweite Mannschaft in der Kreisklasse 9 bei Vatan Gücü II vorstellig wird, ist laut Kilic noch offen: "Wenn wir das Platz-Problem nicht klären können, hat alles keinen Sinn - dann würden wir diese Saison schweren Herzens ausfallen lassen müssen!"

 Redaktion
Redaktion Artikel