Kreisklasse 7: Kurioser Abbruch in Farmsen


Am Sonntag wurde neben dem Kreisliga-Spiel zwischen dem VSK Blau-Weiss Ellas und der Groß Flottbeker SV (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) noch eine zweite Partie des vierten Spieltages abgebrochen. In der Kreisklasse 7 beendete Schiedsrichter Detlev Wriede (vom Lemsahler SV) die Begegnung zwischen dem Farmsener TV III und dem USC Paloma III beim Stand von 0:1 nach nur 22 Minuten vorzeitig.

Die Verantwortlichen des Farmsener TV wollten sich auf Nachfrage von SportNord nicht zu den Geschehnissen äußern. Alexander Schmid, Trainer der Dritten Mannschaft von Paloma, erklärte:


„Die Partie ist absolut normal und friedlich verlaufen. Als wir in der 22. Minute das 1:0 geschossen haben, soll ein Spieler des Gegners seinen eigenen Torwart beleidigt haben. Dafür hat der Schiedsrichter diesem Spieler die Gelbe Karte gezeigt. Weil es vor dem Anpfiff Probleme dabei gab, den Online-Spielberichtsbogen auszufüllen ‒ das Internet funktionierte nicht ‒, fehlten dem Schiedsrichter die Namen der Spieler. Deshalb forderte er den Farmsener Akteur, dem er die Gelbe Karte gezeigt hatte, auf, ihm seinen Namen zu sagen. Als sich der Farmsener weigerte, seinen Namen preiszugeben, hat der Referee ihm die Gelb-Rote Karte gezeigt.

Im Anschluss an diesen zugegeben kuriosen Platzverweis haben sich die Farmsener geweigert, weiterzuspielen. Von unserer Seite aus gab es mehrmals den Wunsch ,Mensch, spielt doch weiter' ‒ aber die Farmsener wären wohl nur bereit gewesen, weiterzuspielen, wenn der Schiedsrichter die Gelb-Rote Karte zurückgenommen hätte. Da hat der Referee sich aber geweigert ... Und so kam es, dass eine Partie, in der es zwischen den Mannschaften gar keine Probleme gab, schon nach gut 20 Minuten abgebrochen wurde. Schade, dass das Spiel so schnell vorbei war. Wir gehen davon aus, dass der Hamburger Fußball-Verband uns nun zum Sieger erklären wird. Nachträglich konnte der Online-Spielbericht übrigens ausgefüllt werden.“

 Redaktion
Redaktion Artikel