Am vergangenen Sonntag feierte der SV Osdorfer Born einen abschließenden 6:1-Sieg beim SC Nienstedten - und musste trotzdem aus der Kreisliga 2 absteigen, weil der FK Nikola Tesla wenig später sogar mit 12:0 gegen Blau-Weiß Ellas gewann und nun die um drei Treffer bessere Tordifferenz als der SVOB aufweist.
Weil ein 12:0 nicht gerade ein "normales" Fußball-Ergebnis ist, gab es anschließend Spekulationen, dass bei diesem Spiel etwas "faul" war. SportNord sprach mit den Verantwortlichen der beteiligten Vereine ...
Joachim Bitzer, Obmann des SV Osdorfer Born, erklärte:
"Bei uns herrscht neben tiefer Enttäuschung auch eine große Wut - und zwar gegen eine Mannschaft, die sich am letzten Spieltag so unsportlich verhält. Beim Spiel zwischen Nikola Tesla und Blau-Weiß Ellas ist mit Sicherheit nicht alles mit rechten Dingen zugegangen - aber das lässt sich leider nicht so einfach beweisen. Und den Hamburger Fußball-Verband wird dieses Thema auch nicht interessieren, solange wir kein Beweise vorbringen können.
Wir haben am letzten Spieltag auf sportlich faire Art und Weise einen klaren Sieg errungen. Aber ich bin mir sicher, dass wir, selbst wenn wir noch ein paar Tore mehr in Nienstedten geschossen hätten, dennoch abgestiegen wären - denn dann hätte Nikola Tesla eben auch noch ein paar weitere Treffer erzielt ... Natürlich kann man jetzt sagen, wir hätten unsere Punkte früher holen müssen - aber wenn sich ein Team wie Ellas gegen uns anstrengt und mit 3:0 gewinnt, und es dann am letzten Spieltag so ein Ergebnis gibt, ist das für jeden Sportsmann eine Ohrfeige!"
Sascha Cirkovic, Trainer von Nikola Tesla, betonte:
"Zunächst einmal freuen wir uns natürlich über den Klassenerhalt! Ich kann verstehen, dass es nach diesem deutlichen Sieg Gerüchte gibt, möchte aber auch hinzufügen, dass es in den letzten Wochen in der Kreisliga 2 viele merkwürdige Ergebnisse gab. So hat etwa auch der SV Vahdet, der am Ende Dritter wurde und über eine starke Mannschaft verfügt, in seinen letzten Partien gegen zwei Kellerkinder verloren - nämlich mit 1:3 gegen uns und mit 1:5 beim FC Teutonia 05 II.
Außerdem war es wohl so, dass Ellas gegen uns kein etatmäßiger Torwart zur Verfügung stand, was uns das Toreschießen leicht gemacht hat. Natürlich war Ellas schwach - aber deshalb von Absicht oder gar Schiebung zu sprechen, ist nicht fair. Viele Spieler von Ellas mussten wohl auch beim Hafengeburtstag arbeiten und waren deshalb nicht abkömmlich. Als Unding habe ich es empfunden, dass der SV Lohkamp am Sonntag vor allen anderen gefährdeten Teams spielen durfte - am letzten Spieltag sollten alle Partien zeitgleich angepfiffen werden!"
Alkiviadis Thomas, Präsident von Blau-Weiß Ellas, befand:
"Ich kann gut verstehen, dass nach diesem Ergebnis Gerüchte entstehen. Aber ich versichere Ihnen: Wir haben nichts mit Nikola Tesla vereinbart, sondern hatten das Problem, dass uns nur elf Spieler zur Verfügung standen. Neben unserem Stammtorwart fiel auch der Ersatzkeeper aus, so dass ein 45-Jähriger unser Gehäuse gehütet hat. Und es ist leider so, dass einige unserer Spieler nicht erscheinen, wenn es für unseren Verein um nichts mehr geht.
Als ich hörte, dass Nikola Tesla nun wegen der Tordifferenz nicht absteigt und der SV Osdorfer Born in die Kreisklasse absteigen muss, hat mir das natürlich leid getan. Aber unser Trainer kann nur die Spieler aufstellen, die ihm zur Verfügung stehen - und unsere Partie war nicht die einzige vom letzten Spieltag, bei der es ein merkwürdiges Ergebnis gab. Glauben Sie mir: Wir haben unglücklich, aber ganz sicher nicht absichtlich so hoch verloren!"
Übrigens: Ganz sicher hat Nikola Tesla den Klassenerhalt noch nicht: Sollte der Vorletzte Inter Osdorf 96 sein am Vorwochenende ausgefallenes Nachholspiel gegen Vatan Gücü am kommenden Sonntag (13 Uhr) mit mindestens 35 (!) Treffern Differenz gewinnen, hätte Inter den Kreisliga-Verbleib geschafft - und das Cirkovic-Team müsste doch noch in die Kreisklasse absteigen ...