Oberliga: Arminia stellt Insolvenzantrag


Der Vorstand des SV Arminia Hannover, der in der Oberliga als Viertletzter auch sportlich in Abstiegsgefahr schwebt, hat beim Amtsgericht Hannover einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Die Leinestädter sind nach dem VfR Neumünster damit der zweite Nord-Oberligist, der diesen Schritt geht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

In einer von Jürgen Scholz, dem 1. Vorsitzenden Arminias, unterzeichneten Pressemitteilung heißt es: "Der Vorstand des SV Arminia Hannover hat mit dem heutigen Tage beim Amtsgericht Hannover einen Insolvenzantrag über sein Vermögen gestellt. Der Vorstand hat diese Entscheidung getroffen, weil er keinen anderen Ausweg sieht, eine Entschuldung des Vereins zu erreichen. Diese sieht er als seine vorrangige Aufgabe an. Unbeschadet obiger Maßnahme wird der SV Arminia Hannover sich darum bemühen, die Lizenz für die Oberliga sowie für die Niedersachsenliga zu erhalten."

Das Bemühen, vom Norddeutschen Fußball-Verband noch die Lizenz für die kommende Oberliga-Saison zu erhalten, dürfte kaum von Erfolg gekrönt sein - denn dass der Finanzausschuss des Nord-FV neben den Neumünsteranern auch der Arminia die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit absprach, hatte, wie der Gang der Arminen zum Amtsgericht zeigt, seine Gründe. Dass im Rudolf-Kalweit-Stadion in der kommenden Saison zumindest Niedersachsenliga-Fußball geboten wird, ist ebenfalls fraglich - denn der Niedersächsische Fußball-Verband hat für seine Verbandsliga ebenfalls ein strenges Lizenzierungsverfahren ...

 Redaktion
Redaktion Artikel