
Der FTSV Lorbeer Rothenburgsort hat am Dienstag die seit dem vergangenen Wochenende vom 13. Spieltag offene Partie der Kreisliga 2 beim SV Lohkamp mit 7:1 gewonnen. „Unser Erfolg war auch in der Höhe verdient, denn wir haben sogar noch vier, fünf gute Chancen ausgelassen“, berichtete Lorbeer-Obmann Jaime Navarro Borrego nach dem Kantersieg am Furtweg gegenüber SportNord.
Bereits in der siebten Minute gingen die Gäste in Führung, als Mehmet Bozkurt zum 0:1 traf. Dabei blieb es in einer schwachen Partie bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel legte Bozkurt das 0:2 nach (47.), doch dann sah Lorbeer-Verteidiger Nico Ladage die Rote Karte: „Er hat den Ball auf der eigenen Torlinie per Kopf geklärt – aber der Schiedsrichter war der Meinung, er hätte die Hand benutzt“, klagte Navarro. So sprach Referee Michael Linke den Hausherren auch einen Handelfmeter zu, doch Ulas Tunc scheiterte an Lorbeer-Keeper Tamer Karci (61.). „Er entwickelt sich langsam aber sicher zum Elfmeter-Killer“, lobte Navarro.
Als Bozkurt in der 66. Minute auf 0:3 erhöhte, war die Partie entschieden, zumal sich SVL-Kapitän Lukas Stemmler, der am Boden liegend gegen Gäste-Stürmer Rapiq Faruqi nachhakelte, wegen Nachtretens ebenfalls „Rot“ eingehandelt hatte (62.). Cemil Coskun erhöhte auf 0:4 (78.), Torwart Karci verwandelte einen Foulelfmeter (Driton Ramani war gelegt worden) zum 0:5 (85.), und Bozkurt erzielte sein viertes Tor des Tages zum 0:6 (87.). Nachdem Manuel Vidal für Lohkamp zumindest noch der Ehrentreffer gelang (88.), traf Alexander Neve in der Schlussminute zum 1:7-Endstand. Der Rothenburgsorter Artur Marbach sah wegen Meckerns noch die Gelb-Rote Karte.
Trotz der drei Platzverweise war es laut Navarro „eigentlich ein faires Spiel, in dem es kaum Nickeligkeiten gab“. Lorbeer, das den zweiten Sieg hintereinander einfuhr und nur eines seiner letzten sechs Spiele verlor, kletterte mit nun 18 Punkten aus 13 Partien auf Platz zehn. „Ich denke, dass wir genügend Klasse haben, den Klassenerhalt zu schaffen, weil es mindestens noch drei schwächere Teams gibt“, so Navarro, der betonte: „Zu Saisonbeginn hatten wir eine schlechte Phase, als Bozkurt ausfiel und Kapitän Tankut Ander verletzt war. Nun können wir personell aus dem Vollen schöpfen und wollen in den nächsten Wochen auch gegen stärkere Gegner Punkte holen!“
Lohkamp dagegen bleibt nach der achten Niederlage in Folge mit nur drei Zählern Vorletzter. „Nachdem wir den Elfmeter verschossen hatten, ging gar nichts mehr“, so SVL-Coach Matthias Wiede. Trotz zehn Punkten Rückstand auf den rettenden 13. Rang gibt der Klub aus Krupunder aber noch nicht auf: „Wenn ich keine Hoffnung mehr hätte, würde ich aufhören ... Aber ich habe stattdessen vor, radikal auszumisten: Ich brauche keine 18-Jährigen mehr, die sich nicht an meine Anweisungen halten – da hole ich mir lieber Akteure aus der Zweiten und Unteren Herren-Mannschaft, denn die zeigen wenigstens Einsatz“, so Wiede. (JSp)