Kreisliga 2: Trainerwechsel bei Lohkamp


Beim SV Lohkamp, in der Kreisliga 2 momentan Drittletzter, gab es einen Trainerwechsel. Manfred Todsen, der das Amt erst zu Saisonbeginn übernommen hatte, nahm seinen Hut: „Ich bin zurückgetreten, weil die Trainingsbeteiligung miserabel war. Oftmals stand ich mit nur drei Spielern auf dem Trainingsplatz, und es war keine Besserung der Personalsituation erkennbar!“

Gefragt nach der Zukunftsperspektive des SVL, entgegnete Todsen: „Da nun die Spieler der Zweiten Mannschaft die Personalprobleme der Ersten beheben sollen, sehe ich keine Chance mehr für den Klassenerhalt!“ Todsen selbst, der in den vergangenen Jahren auch beim TuS Osdorf, Inter Osdorf 96 und SV Eidelstedt II als Coach tätig war, wird nun zunächst einmal eine Fußball-Pause einlegen: „Diese schlechte Phase, die ich bei Lohkamp durchleben musste, muss ich erst einmal verdauen. Nur wenn ein gut aufgestellter Klub, der Ambitionen hat und die Bezirksliga anpeilt, bei mir anfragen sollte, wäre ich vielleicht dazu bereit, noch einmal auf die Trainerbank zurückzukehren!“

Das Erbe von Todsen trat beim Lohkamper Kreisliga-Team Matthias Wiede an, der parallel dazu weiterhin auch die Reserve (momentan Achter der Kreisklasse 9) betreuen wird. „Bis 2005 hatte ich schon einmal die Erste gecoacht“, so Wiede, der Zuversicht demonstriert: „Weil wir nur wenig Spieler haben, werden unsere Erste und Zweite Mannschaft zukünftig enger zusammenarbeiten. Da wir momentan nur zwei Punkte hinter dem rettenden 13. Rang liegen, denke ich, dass wir den Klassenerhalt noch schaffen können. Um den Abstieg in die Kreisklasse sicher zu verhindern, wollen wir aus den noch ausstehenden zehn Partien 15 von den 30 möglichen Punkten holen!“ Der Auftakt indes ging daneben - 1:2 daheim gegen Benfica.

 Redaktion
Redaktion Artikel