Kreisliga 3: Willinghusen erledigt Pflichtaufgabe


Der Willinghusener SC hat am Sonntag seinen dritten Sieg in Folge gefeiert und sich damit in der Kreisliga 3 auf den fünften Platz verbessert. Allerdings taten sich die Willinghusener im Gastspiel beim weiterhin punktlosen Schlusslicht SC Europa lange Zeit schwer und wussten erst nach der Pause zu überzeugen. „Pflichtaufgabe erfüllt“, lautete anschließend das Fazit auf der facebook-Seite des WSC.

Auf dem Grandplatz am Rahewinkel waren die Willinghusener zwar von Beginn an deutlich überlegen, aber gegen die tief stehende Abwehr der „Europäer“ kamen sie nur zu wenigen klaren Torchancen. „So richtig konnte man den Schalter in den ersten 45 Minuten nicht auf Punktspiel umstellen“, hieß es dazu auf der facebook-Seite. Und als die WSC-Abwehr einmal nicht auf der Höhe war, gingen quasi wie aus dem Nichts heraus plötzlich die Hausherren in Führung (19.). Anschließend blieb WSC-Keeper Nils Flemming allerdings nahezu beschäftigungslos, während Europa-Torwart Jens Behrendt einige gute Paraden zeigte. „Um ein Zeichen zu setzen“, wie es auf der facebook-Seite hieß, wechselten die WSC-Trainer Peter Lehmann und Marcel Edelmann noch vor der Pause zweimal aus. Markus Ollech und Tim Greszkowiak sollten für mehr Leben im Spiel der Gäste sorgen, die vor der Halbzeit zumindest noch zum Ausgleich kamen, als Michael Siewert nach einer Ablage von Kevin Ketelhohn erfolgreich war (40.).

Nach einer deutlichen Kabinen-Predigt steigerten sich die Willinghusener: „In den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit versuchte man dann, einen ruhigen Ball zu spielen und nicht nervös zu werden“, hieß es auf der facebook-Seite. In der 55. Minute war es erneut Siewert, der von halblinks aus in den SCE-Strafraum marschierte und flach rechts zum 1:2 vollendete. Anschließend attackierten die Willinghusener immer wieder über die Flügel. Weil sie dabei zu oft zu ungenau agierten, dauerte es bis zur 68. Minute, als das 1:3 fiel: Björn Pankow wurde im Strafraum der „Europäer“ gefoult und der starke Ketelhohn verwandelte den Elfmeter. Nach einer Linksflanke von Pankow trug sich auch WSC-Neuzugang Meiko Wittstock in die Torschützenliste ein (72.), ehe Gäste-Kapitän Jan-Christoph Ziolek einen vom aus dem Urlaub zurückgekehrten Greszkowiak schnell ausgeführten Freistoß zum 1:5-Endstand vollendete (83.). „In der zweiten Hälfte konnte man erkennen, dass wir Fußball spielen können, wenn wir wollen“, erklärte Lehmann anschließend auf der facebook-Seite seines Teams.

Am Dienstagabend gewannen die Willinghusener auch noch ein Testspiel beim klassenhöheren TSV Glinde (Bezirksliga Ost) mit 5:2. Marcel Griem traf dabei doppelt; zudem waren Wittstock, Ketelhohn und Daniel Flöter erfolgreich.

 Redaktion
Redaktion Artikel